AW: nico hat allergie
Eiwei, der arme Kleine.
Von meiner eigenen Neurodermitis-"Karriere" her kann ich gut nachvollziehen, wie mies er sich fühlt, unwohl und innerlich aufgekratzt und matt.
Von der Saison her hätte ich auch auf Birke getippt. Ich merk bei mir selbst, dass die Pollen grad im Anflug sind. Waren die jetzt so stark betroffenen Stellen vorher schon mit Neurodermitis belastet oder war die Haut an diesen Stellen vorher intakt? Natürlich wirkt sich auch der Pollenflug negativ auf eine Neurodermitis auf. In der Regel wird das auf der Haut aber nur an den Stellen sichtbar, wo der Oberflächenschutz nicht intakt und somit angriffsfähig ist. Kreuzallergien können speziell zu Allergen-Pollenflugzeiten massiver belasten als üblich, so dass seine derzeitige Symptomatik zwar durch Pollen begünstigt wird, aber durch andere Ursachen derart ausgelöst wurde.
Ich nehme zu Pollenzeiten regelmäßig Livocab-Nasenspray, das zumindest die Schleimhäute und somit den Körper allgemein vor Pollenbelastung ein bißchen schützt. Allerdings weiß ich nicht, ob man das für Kinder nehmen kann.
In jedem Fall für Kinder geeignet ist aber das "Heuschnupfenmittel" von der DHU. Die Tabletten haben allerdings Lactose als Trägerstoff, falls darauf eine Allergiebereitschaft besteht. Gibt's ansonsten aber auch in Tropfenform. Wenn Du den Alkohol bei Tropfen umgehen willst, kannst Du z. B. auch von Pascoe "Allergie" als Injektionsampullen nehmen. Die dann aber nicht injizieren, sondern nur aufbrechen und über eine Spritze ohne Kanüle in Augen, Nase und Mund geben.
Es gibt in Deutschland diverse Selbsthilfegruppen. Aufgrund der damals örtlichen Nähe habe ich am sogenannten "Schwelmer Modell" teilgenommen, bei dem wöchentliche Treffen in einer festen Gruppe von Gleichgesinnten stattfinden. Das Modell wird von einem Arzt, Ernährungsberaterinnen und Psychologen betreut. Mir hat das damals zwar nicht den "Kick" gegeben, aber zum Teil schon etwas geholfen. Wenn es Dich interessiert, kannst Du ja mal googlen, ob es mittlerweile etwas ähnliches auch bei Euch in der Gegend gibt. Begründet ist das Modell auf Untersuchungen von Prof. Stemann (oder Stemmann? :???: ) von der Gelsenkirchener Kinderklinik. Speziell, wenn man noch mehr oder weniger Neuling auf dem Gebiet ist, kann man dort z. T. gut verwertbare Tipps bekommen.
Alles Gute.
