Reni
die heisse Ohren macht
AW: Gicht und Purinarme Ernährung, Jemand Erfahrung ?
Ich verzichte so gut wie auf Wurst, esse wirklich nur hin und wieder fettarme Puten- oder Hähnchenbrust, bei Fleisch genauso....ich esse viel Gemüse, als Salat oder gedünstet, fettarme Milchprodukte, ab und an Fisch aus der erlaubten Liste, also Dorade und Scholle z.B., nur noch Vollkornbrot/Brötchen, so wenig wie möglich mit Hefe, keine weißen Bohnen oder Linsen mehr...hm, ja, schon sehr eingeschränkt aber man gewöhnt sich irgendwie dran und schmerzmässig geht es mir um einiges besser wenn ich mich an alles halte...was aber manchmal vor allem bei Süßem nicht gelingt *schäm*........allerdings hat diese Ernährung negative Ergebnisse bei der Neurodermitis die ich habe, meine Haut ist sehr viel trockener als vorher...aber...lieber das als diese Schmerzen und Steifigkeit.....
Ich verzichte so gut wie auf Wurst, esse wirklich nur hin und wieder fettarme Puten- oder Hähnchenbrust, bei Fleisch genauso....ich esse viel Gemüse, als Salat oder gedünstet, fettarme Milchprodukte, ab und an Fisch aus der erlaubten Liste, also Dorade und Scholle z.B., nur noch Vollkornbrot/Brötchen, so wenig wie möglich mit Hefe, keine weißen Bohnen oder Linsen mehr...hm, ja, schon sehr eingeschränkt aber man gewöhnt sich irgendwie dran und schmerzmässig geht es mir um einiges besser wenn ich mich an alles halte...was aber manchmal vor allem bei Süßem nicht gelingt *schäm*........allerdings hat diese Ernährung negative Ergebnisse bei der Neurodermitis die ich habe, meine Haut ist sehr viel trockener als vorher...aber...lieber das als diese Schmerzen und Steifigkeit.....

, Gemüse (wie schreibt man das??? :lol), bei Fisch am liebsten Forelle (welcher bei Gicht gemieden werden sollte, wie ich seit heute weiß) :konfus:...
und auch vegetarischen Gerichten ist er in zwischen "aufgeschlossener".
Ich hoffe du weißt das das nicht böse gemeint war, ich meinte nur das ich jetzt nicht das Problem hab so sehr an der Einsicht arbeiten zu müssen das macht es einfacher. Wobei das trotzdem echt schwierig ist, ich studiere grad Purintabellen usw. und hab grad festgestellt das zb Hirse auch recht viel hat, also fallen Hirsebratlinge auch raus, oder sind wirklich nur tierische Purine "schlimm"? Frustrieren finde ich ja das man öfter liest das man Spargel meiden soll
wobei der nicht so viel Purin hat.