erste Hochrechnungen

So als Kanzlerinnen-Persönlichkeit könnte ich mir von der SPD vorstellen: Renate Schmidt und Heidemarie Wieczorek-Zeul.

Oder meine Mutter :oops: :bissig: Sie ist so eine starke Persönlichkeit, das was sie erreichen will, setzt sie auch durch. Seit ich denken kann, ist sie Mitglied der SPD.

Meine SPD-/Linke-Ausrichtung hat aber nichts mit meiner Mutter zu tun, wir liefern uns immer heisse politische Diskussionen und meine Meinung basiert allein auf meinen persönlichen Empfindungen.

Wen gäbe es denn von der CDU noch? Ich hab gestern ein Interview gesehen mit Kristina Köhler, die fand ich sehr sympathisch.

Liebe Grüsse
Ulla
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ähm.... ich antworte heute etappenweise

Also Kristina Köhler nicht als Bundeskanzlerin, die ist ja noch blutjung - aber so als Politikerin fand ich sie sympathisch.

Rita Süssmuth könnte ich mir auch noch vorstellen (hat am gleichen Tag Geburtstag wie ich *g*)

Liebe Grüsse
Ulla
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ulla, meinst Du Kristina Köhler?:nix:


Die ist echt nett, war mit meiner Schwägerin zusammen in einer Klasse. Aber echt noch ein bißchen jung... und halt leider die falsche Partei, sonst hätte ich sie bestimmt gewählt :jaja:

Heidi Wieczorek-Zeul fände ich :prima: :prima: - kommt sie doch auch aus Wiesbaden und ist schon laaange dabei. Sympathisch ist sie auch, leider kann ich zu Standfestigkeit und Ideen nicht soo viel sagen :oops:
 
weiß ich auch nicht, wenn, dann hätte es "Klaudia" heißen müssen, sonst wäre doch das KKKK ncht mehr gegangen: Klarer Kurs, Kristina Köhler ;-)
 
NicoAngel hat gesagt.:
Und noch etwas - vielleicht ein bissel provozierend, aber das ist meine persönliche Meinung.....

Hätte die SPD sich nicht so sehr von den Grünen beeinflussen lassen, dann wäre vieles anders, gerade im wirtschaftlichen Bereich.

Ja allerdings aber wenn Schröder und Gefolge wirklich so dämlich sind auf die zu hören, ham sie nix anderes verdient als abgewählt zu werden.

Was nützt es denn, wenn es jedem Froschlurch gut geht, aber unseren Kindern nicht, weil sie nix mehr zu essen haben. Dann der Ausstieg aus der Atomenergie. So ein Blödsinn - zumindest ist es dafür noch viel zu früh.

So seh ich das auch, lebensnotwendige Sachen wie Strom, Öl und Gas werden doch immer teurer. Mal ganz davon abgesehen das die Öl und Gas reserven nicht bis in alle Ewigkeit reichen und dann? Die Reaktoren sind doch heute so sicher das da kaum was passieren kann. Wir sind doch nicht mehr bei Anno Tuck in Tschernobil.

Unsere Wirtschaft wird ja kaputt gemacht, weil es den Unternehmern so schwer gemacht wird. Ökosteuer, knüppelharte Auflagen usw...Und wenn ich jetzt sehe, dass die CDU allen Ernstes über eine Zusammenarbeit mit den Grünen nachdenkt, dann passt das doch garnicht zusammen.

Das die CDU regieren will ist klar, aber mit den Grünen? Naja wenn die Mehrheit nicht anders zu machen ist muss es halt so sein, SPD und PDS geht überhaupt nicht und mit der FDP allein kommen sie nicht weit. Es sei denn ganz Dresden wählt CDU. Aber die CDU ist bestimmt nicht so naiv und doof alles zu machen was die Grünen gerne hätten.

Nachdenkliche Grüsse
Ulla


Ich bin ja mal gespannt wer nun mit wem, was Dresden tut, wer dann anschließend protestiert usw... usw....

Sandra
 
guten Morgen:-)


gestern Mittag bin ich davon ausgegangen, dass heute (fast) alles geklärt ist!!!

Man ich bin so gespannt wie das jetzt ausgeht und wer jetzt "an die Macht" kommt.
Mal schauen, was Dresden noch ausrichtet.


Wartende Grüße Bianka
 
Zurück
Oben