erste Hochrechnungen

Das traurige an jedem Ergebniss was rauskommt ist eigentlich, dass die Politiker immer noch mehr Kraft aufwenden, sich zu bekriegen als etwas zu verändern. Schade!
 
nici hat gesagt.:
Ich fürchte, Frau Merkel hätte über kurz oder lang das gleiche Problem: ich glaube nämlich nicht, daß die CDU so geschlossen hinter ihr steht, am meisten hätt ich an ihrer Stelle Muffe vor Stoiber, der kann manchmal wirklich Mist bauen ... kommt von der Überheblichkeit die sich breit macht vom jahrelang im eigenen Bundesland hoch punkten

Ja so sind die Bayern ;-)

Nici,

und wenn es so wäre? Dann könnte sie auch diese Vertrauensfrage stellen.

Aber wäre es nicht einen Versuch wert? Vielleicht läuft es doch ganz anders, als es viele erwarten?

Und unter Schröder wissen wir ja schon, wie es läuft (oder auch nicht).

Lieben Gruß
Sandy, die anscheinend auch an dem Wahlergebnis schuld ist - so bunt wie sie gewählt hat.
 
Wie hat ein Bekannter von mir gestern so nett gesagt: Wir haben morgen die Wahl zwischen Pest und Cholera...

:(
Sonja
 
Stefan hat gesagt.:
Hallo ihr Lieben,

Jetzt muss ich zu dem Thema auch mal was sagen. Rein prinzipiell weine ich schon seit 18:10 ohne Unterbrechung. Der weitaus größte Teil davon sind Lachtränen, weil anscheinend genau das Ergebnis bei der Wahl rausgekommen ist, das ich mir erhofft hatte. Das andere sind Tränen der Verzweiflung, weil sich aktuell quasi alle Politiker so dermassen blamieren, dass es eigentlich egal ist, wer regiert: ernst nehmen kann man zumindest von den großen Parteien keinen mehr. Eine schöne Beschreibung habe ich auch gefunden:

Unsere 'Krankheit' hat einen Namen: Besitzstandswahrung. Das führt - auf allen Ebenen - dazu, dass es nicht vorwärtsgeht. Denn es gibt immer IRGENDEINE Interessengruppe die durch eine Veränderung zu einem Verzicht an Privilegien und Macht gezwungen wäre. Sie wehrt sich also mit aller Macht. Der Erfolg ist klar - Stillstand bzw. die Angst vor Reformen. Denn wie der Politiker sich dreht und wendet: Prügel bezieht er ja auf jeden Fall.

Was anderes als Besitzstandswahrung könnte es sein, dass einen Schröder dazu treibt zu behaupten, ER habe den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten? Selbst wenn die SPD mehr Prozentpünktchen als die CDU/CSU erhält, eine eindeutige Mehrheit wird es sicher nicht. Und was war jetzt nochmal der Grund, warum der Mann ein Misstrauensvotum gestellt hat? Ach, egal - was interessiert schon das dumme Geschwätz von gestern, gelle.

CDU/CSU bekleckern sich mit Aussagen, sie hätten die Wahl gewonnen, nun auch nicht gerade mit Ruhm. Aber das war zumindest zu erwarten, der SPD hätte ich mehr Größe zugetraut. Doch heute Abend haben sich die roten auch den letzten Respekt verspielt, den ich noch für sie hatte.

Wahrscheinlich bin ich zu naiv und hatte tatsächlich zu hoffen gewagt, dass unsere beiden großen Parteien sich beide ihre Niederlage eingestehen. Denn heute hat das Wahlvolk beide großen Parteien abgestraft. Daraus erklärt sich auch der drastische Zugewinn von FDP und Linkspartei. Wer den beiden großen nichts geben wollte hat sich den "Verlierern" zugewendet, da die Grünen dank des Stallgeruchs der SPD für viele ebenfalls nicht als Alternative in Frage gekommen sind.

Ich für meinen Teil warte nun milde gespannt auf das, was kommt. Ob große Koalition oder - wie auch schon zu hören - erneute Neuwahlen: Italien lässt grüßen.

Liebe Grüße
Stefan


Lieber Stefan

Für deinen so absolut treffenden Beitrag hier an dieser Stelle einen Riesen- :bussi:

Danke! Diese klaren Worte hab ich jetzt echt grad gebraucht.

L.
 
Stefan,

super Kommentar:prima:

Ich mußte jetzt weg vom TV, Markus sitzt noch. Ich kann es nicht mehr hören. KEINER hat die eindeutige Mehrheit, würde man aber nur die Reden hören, könnte man denken JEDER ist der neue Kanzler.

Eigentlich toll, das nur SIEGER aus der Wahl hervorgehen.....

Su mit Galgenhumor
 
Stefan hat gesagt.:
Hallo ihr Lieben,

Jetzt muss ich zu dem Thema auch mal was sagen. Rein prinzipiell weine ich schon seit 18:10 ohne Unterbrechung. Der weitaus größte Teil davon sind Lachtränen, weil anscheinend genau das Ergebnis bei der Wahl rausgekommen ist, das ich mir erhofft hatte. Das andere sind Tränen der Verzweiflung, weil sich aktuell quasi alle Politiker so dermassen blamieren, dass es eigentlich egal ist, wer regiert: ernst nehmen kann man zumindest von den großen Parteien keinen mehr. Eine schöne Beschreibung habe ich auch gefunden:

Unsere 'Krankheit' hat einen Namen: Besitzstandswahrung. Das führt - auf allen Ebenen - dazu, dass es nicht vorwärtsgeht. Denn es gibt immer IRGENDEINE Interessengruppe die durch eine Veränderung zu einem Verzicht an Privilegien und Macht gezwungen wäre. Sie wehrt sich also mit aller Macht. Der Erfolg ist klar - Stillstand bzw. die Angst vor Reformen. Denn wie der Politiker sich dreht und wendet: Prügel bezieht er ja auf jeden Fall.

Was anderes als Besitzstandswahrung könnte es sein, dass einen Schröder dazu treibt zu behaupten, ER habe den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten? Selbst wenn die SPD mehr Prozentpünktchen als die CDU/CSU erhält, eine eindeutige Mehrheit wird es sicher nicht. Und was war jetzt nochmal der Grund, warum der Mann ein Misstrauensvotum gestellt hat? Ach, egal - was interessiert schon das dumme Geschwätz von gestern, gelle.

CDU/CSU bekleckern sich mit Aussagen, sie hätten die Wahl gewonnen, nun auch nicht gerade mit Ruhm. Aber das war zumindest zu erwarten, der SPD hätte ich mehr Größe zugetraut. Doch heute Abend haben sich die roten auch den letzten Respekt verspielt, den ich noch für sie hatte.

Wahrscheinlich bin ich zu naiv und hatte tatsächlich zu hoffen gewagt, dass unsere beiden großen Parteien sich beide ihre Niederlage eingestehen. Denn heute hat das Wahlvolk beide großen Parteien abgestraft. Daraus erklärt sich auch der drastische Zugewinn von FDP und Linkspartei. Wer den beiden großen nichts geben wollte hat sich den "Verlierern" zugewendet, da die Grünen dank des Stallgeruchs der SPD für viele ebenfalls nicht als Alternative in Frage gekommen sind.

Ich für meinen Teil warte nun milde gespannt auf das, was kommt. Ob große Koalition oder - wie auch schon zu hören - erneute Neuwahlen: Italien lässt grüßen.

Liebe Grüße
Stefan

Stefan! Ich dachte schon, du seist verschütt gegangen!

Danke für deinen Beitrag, er enthält viel, viel Wahres...
 
Sonya hat gesagt.:
Wie hat ein Bekannter von mir gestern so nett gesagt: Wir haben morgen die Wahl zwischen Pest und Cholera...

:(
Sonja

Das ist gar nicht mal so falsch, jeder wählt das wo er seiner Meinung nach länger überlebt. Der Schichtarbeiter nimmt die SPD wegen der Sonderzulagen und der Selbständige Vertreter wählt CDU weil ohne die Grünen der Sprit (die KFZ-Steuern) billiger ist.

Woran man letztendlich schneller verreckt kommt auf einen selbst und dessen Lebenssituation an.

Deshalb brauchen wir uns auch gar nicht steiten, es gibt bei jeder Partei etwas was dem Einen gefällt und dem Anderen total widerstrebt.

Letztendlich wäre evtl. ein Mix aus CDU und SPD das Beste, aber wer wird Kanzler. Der arrogannte Schröder oder die etwas unbeholfene Merkel?

Sandra
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir kam Frau Merkel aber in ihren ersten Reaktionen wesentlich siegessicherer und grosskotziger vor als Gerhard Schröder. Es tut mir leid, aber diese Frau kann ich einfach nicht ernstnehmen und wenn ich mir vorstelle, das wäre unsere Bundeskanzlerin - ein klares Nee von mir. In meinen Augen ist sie nur eine Puppe im grossen Machtspiel.

Schröder hat Charisma und er hat sich hochgearbeitet. Als Sohn einer alleinerziehenden Mutter, die arbeiten gehen musste, kann er sich noch hineinversetzen in sozial "niedrigere" Schichten, wozu ich momentan auch gehöre.

Dass er bei der Elefanten-Runde vorhin etwas "frech" wurde, lag wahrscheinlich auch mit daran, dass dieser Moderator vorher ziemlich unverschämt mit dem Vorsitzenden der Linken umgegangen ist und überhaupt ungeeignet war. Allzu wohlüberlegt fand ich Schröder's Worte auch nicht gerade, aber ist das nicht menschlich? Er wurde in den letzten Monaten ziemlich "runtergemacht" und jetzt hat er den Beweis bekommen, dass es doch Menschen gibt, die auf ihn zählen. Er ist ein bisschen über das Ziel hinausgeschossen - aber nicht auf diese arrogante Art wie ein Herr Stoiber *würg* oder aufgesetzt wie Frau Merkel.

Spätestens jetzt weiss jeder, was ich gewählt habe wahrscheinlich ;-)

Liebe Grüsse
Ulla
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben