erste Hochrechnungen

schröder war eben nicht wie immer.

der stand gestern etlich neben sich und da schröder medien sehr geschickt einzusetzen weiß und genau weiß, was er machen muss um wie zu wirken, kann ich mir sein verhalten gestern echt nur mit alkohol erklären.

einen hauch annäherung gab es ja *g*.

der erste, der angela merkel gestern interviewt hat war kuntze, der vater von klara, der stieftochter von schröder*g*.

auch eine form der koalition.

lg,
jea
 
Sarah05 hat gesagt.:
Nachtrag: @ Sandy und Nici würdet ihr (diejenigen) bei einer Neuwahl dann nur SPD/CDU wählen damit es ne eindeutige Mehrheit gibt oder bei eurer Wahl bleiben?

Ich denke, dass ich dann schon eine der beiden Parteien nehmen würde!

Entweder es gibt Neuwahlen oder die Grünen "verkaufen" sich an die Schwarzen.

Umgkehrt, das Gelb zu Rot/Grün gehen glaub ich nicht - da sie mehr Prozente bei der Wahl hatten.

Lieben Gruß
Sandy
 
Morgen!

Ihr ward ja schon fleißig!

@MagicMoments
Ja, die Friedenstruppen.
Für mich ist die BW ein leidiges Thema, da ich für Berufswehr bin.
Denn wie kann es sein, dass man in einer Demokratie junge Menschen zwingt entweder Dienst an der Waffe oder Ziwi?
Aber naja.

Ich vergesse auch die Korruptionsfälle anderer Parteien nicht.

Und die Stufen der Öko-Steuer wurden schon vor dem damaligen Regierungswechsel beschlossen.
Die Grundsätze von Hartz IV wurden durch erhebliche Gegenstimmen von CDU-Mitgliedern gekippt. Ob die ersten Entwürfe besser gewesen wären ist aber auch reine Spekullation.
Speziell die 1€-Jobs finde ich gut!
Mein arbeitsfauler Schwager sollte einen annehmen, hat sich gesträubt, hat kein Geld mehr bekommen und sich dann doch um Arbeit bemüht und bekommen.

Ich finde es bemerkenswert, was Herr Schröder gemacht hat.
Wie oft wettert das Volk " Also ich würde ja gerne neu wählen".
Er hat seine Parteigenossen dazu gebracht GEGEN ihre Überzeugung eine Neuwahl zu ermöglichen, weil das Volk unzufrieden mit der Lage des Staates ist.
Die Tatsache, dass er seinen Posten FÜR Deutschland räumen würde und nicht auf die regulären Wahlen im nächsten Jahr gewartet hat, finde ich gut.
Er hätte sich ja durchaus auch noch ein Jahr Kanzler-Luxus gönnen können.

Ich persönlich habe das erste Mal nicht meine Stimme der SPD gegeben, weil sie nicht mehr ihren soziale-Mitte-Kurs fahren. Macht verändert, leider.

weiter grübelnden Gruß
Maren
 
ConnyP hat gesagt.:
Einigen wir uns auf "Trunken im (nicht ganz berechtigten) Siegestaumel"

:bissig:

gut ausgedrückt, Conny! :prima: Das denke ich auch. Ich denke aber auch, dass die Herren Fischer und Schröder sich innerlich amüsiert haben über die Art, in der dieser Moderator (was war das eigentlich für ein Spassvogel?) den Chef der Linken beleidigt hat. Ich empfand es als total unverschämt. Habt Ihr das Kopfschütteln von Fischer gesehen?

Schröder hatte wohl wirklich etwas zuviel Endorphine intus oder so. Ich denke, dass er mit so einem Ergebnis überhaupt nicht gerechnet hat. Ich kanns nicht nachvollziehen, ich war noch nie in solch einer Position, dass ich eigentlich dachte, ich wäre der sichere Verlierer und dann gehe ich doch knapp mit dem Favoriten ins Ziel.

Ich bin gespannt wie es weitergeht. Rot-Grün-Gelb wäre doch mal interessant :bissig:

Bei einer Direktwahl des Kanzlers würde ganz bestimmt Schröder gewinnen. Vielleicht sollte die CDU doch ganz schnell Rita Süssmuth aus der Versenkung holen oder wer fällt Euch noch ein von der CDU?

Liebe Grüsse
Ulla
 
Zurück
Oben