AW: Der Garten im Winter
melde gehorsamst:
gestern bei dauerfrost und ca. -3°C einen gartentag eingelegt.
folgende arbeiten haben wir erledigt:
laub geharkt,
hof gefegt,
versucht, das gemüsebeet vorzubereiten (scheiterte an gefrorenem boden sowie steinhartem sand, der eigentlich zum auflockern der erde untergegraben werden sollte).
sich davon nicht stören lassen.
tomatenhaus repariert (das war einem der herbststürme zum opfer gefallen).
zwischendurch ein kind aus der hasel gepflückt, weil es allein nicht mehr hinunter kam.
den kleineren von zwei gartenteichen vom laub befreien wollen.
festgestellt, dass der teich schon wieder total zugemoddert ist, und das nach den vielen stunden arbeit, die wir bereits im letzten jahr dort hinein gesteckt hatten (der vormieter hat die teichlandschaft total unglücklich unter einer baumreihe angelegt).
kurzen prozeß gemacht.
natursteine (teichbegrenzung) entfernt.
teichfolie rausgerissen und entsorgt, loch in der erde mit reichlich blumenerde aufgefüllt.
große natursteine dort herum gelegt als beetbegrenzung.
ein neues blumenbeet angelegt

das nun begehbare "teichbeet" überquert und in dem sonst hinter dem teich unzugänglichen areal laub geharkt.
dabei festgestellt, dass schon wieder hunderte schneeglöckchen ihre köpfchen nach draußen schieben.
gefreut.
laub entsorgt.
ein paar sträucher und bäume beschnitten, damit wir in der nächsten saison leichter die äpfel ernten können

beschlossen, dass es nun langsam wirklich kalt und dunkel wird und es somit zeit ist, den grill anzuschmeißen.
grill angefeuert.
würstchen und leberkäs mit brötchen gegrillt.
sich am warmen grill aufgewärmt.
die ruhe genossen.
anschließend in die wohnung, aufgewärmt, in die wanne gelegt und eine 3/4 stunde nicht mehr heraus gekommen.
den tag für absolut gelungen befunden.
hach, war das schöööön gestern!
