Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und kauft ihr das auch schon wieder? Also Salat, Tomaten und Gurken und sowas? Ich trau mich irgendwie nicht.
Nein, nicht schon immer, besonders und vermehrt als eine Folge nicht artgerechter Tierhaltung/ fütterung.
*Quelle*
Um da was zu ändern, muss sich das Verbraucherverhalten ändern.
Weniger Fleisch, dafür hochwertiger und seltener.
Und die Art und Weise, WIE in Spanien oder sonstwo produziert wird, ist im höchsten Maße überdenkenswert, ebenso wie die oben erwähnte Tierhaltung im Sinne von mehrmehr und billigerbilliger.
Ich empfehle, wie immer in dem Zusammenhang, *We feed the world*.
Edit:
Ich hab da sschon öfter erwähnt, wir haben auch nicht das Geld, um alles in Bioqualität zu kaufen, es geht schlicht nicht.
Deshalb kaufe ich aber trotzdem, das, was geht, im Bioladen und sag nicht, ich kanns ja eh nicht zu 100% hier kaufen, also lass ich es gleich.
Infiziere ich mich also mit EHEC oder womit auch immer, weil ich auch Gemüse gekauft habe, dass aus Spanien, Italien, woherauchimmer kam, dann hat mir das Einkaufsverhalten -rein gesundheitstechnisch- auch nichts genutzt.
Aber ich, für mich, für uns, hab getan, was ich kann, was in meiner Macht steht.
Und das macht _für mich_ den Unterschied.
*Quelle*Allerdings lag die Packung danach zeitweise in der Mülltonne, so dass Restzweifel bleiben.
Wißt ihr, wie haben vor ein paar Tagen Salat und Tomaten gegessen. Das ganze zig mal gewaschen....Vorgestern fing ich an mit Magengrummeln, heute hab ich Durchfall...Zufall. Mag sein. Aber Gedanken macht man sich trotzdem.:rolleyes:
LG
Und natürlich spielt Geld eine Rolle dabei. Aber ich finde schön, wie weiter vorn jemand schreibt, dass, wenn jeder in seinem ganz persönlich machbaren Rahmen bewusst konsumiert und biologisch oder fair erzeugte Lebensmittel kauft, jedes Mal damit ein Stück weit den Lebensraum unserer Kinder unterstützt.