AW: Namen ..... *örks*
Die Kiga-Tante meiner Jüngsten wollte beim Kennenlernen ganz international sein und hat Tani Täneischa genannt. Oft machen die Leute auch Tä-ni-sha draus, mit ganz kurzem n und das i eher so verschlucktes e.
Dabei ist der Name eigentlich ganz einfach, weil er sich spricht, wie man es schreibt.
Mich nennen die Leute, besonders hier im Norden oft Bärit. Da kräuselt es mir die Fussnägel.
Ber-rit ist für Hamburger anscheinend unaussprechlich.
Meine ältere Schwester heißt Berenike, da machen die meisten aus Bärän-neik draus
Highlight ist auch Mar-wäääääääään statt Mar-wien.
Verhunzen kann man im Endeffekt jeden Namen.
Meine Schwiemu wird es auch nie lernen, das ihre eine Enkeltochter Ämma(Emma) heißt und nicht EEEEE---ma
Gruß,
Berrit
Die Kiga-Tante meiner Jüngsten wollte beim Kennenlernen ganz international sein und hat Tani Täneischa genannt. Oft machen die Leute auch Tä-ni-sha draus, mit ganz kurzem n und das i eher so verschlucktes e.
Dabei ist der Name eigentlich ganz einfach, weil er sich spricht, wie man es schreibt.
Mich nennen die Leute, besonders hier im Norden oft Bärit. Da kräuselt es mir die Fussnägel.
Ber-rit ist für Hamburger anscheinend unaussprechlich.
Meine ältere Schwester heißt Berenike, da machen die meisten aus Bärän-neik draus

Highlight ist auch Mar-wäääääääään statt Mar-wien.
Verhunzen kann man im Endeffekt jeden Namen.
Meine Schwiemu wird es auch nie lernen, das ihre eine Enkeltochter Ämma(Emma) heißt und nicht EEEEE---ma
Gruß,
Berrit