...Zensur in der Schnullerfamilie...???

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
AW: ...Zensur in der Schnullerfamilie...???

liebe silke,

ich bestehe darauf, dass du den von mir zitierten satz belegst!

ich spiele keine spielchen mit dir. da du allerdings an sämtlichen baustellen hier meinen namen in den mund nimmst, wirst du wohl auch damit gerechnet haben, dass ich dir antworte.

wer mich als kritikunfähig hinstellt soll bitte auch wissen, dass nur er es ist, der mich nicht kritisieren darf.

und jetzt fodere ich nocheinmal von dir, den satz zu belegen.

kim
 
AW: ...Zensur in der Schnullerfamilie...???

Liebste Sandy,

DU hast natürlich recht!

Überall und immer und ausschliesslich paßt es auch nicht ... auch hier wird es die rechte Dosierung machen :wink:
 
AW: ...Zensur in der Schnullerfamilie...???

Willst Du das echt ausdehenen?
Nein ich belege gar nichts, Kim. Und nun?

Ich halte Dich auch nicht für kritikunfähig, dass habe ich auch nie geschrieben. Und ich hab mich gar nicht soviel zu Dir geäußert, glaub ich. Einmal? Oder zweimal?

Und nun gehe ich spazieren mit meinen Töchtern. Hier ist herrliches Wetter.

Aber vorher biete ich Dir noch einmal an, mir zu sagen was ich Dir getan habe. Wenn Du an wirklicher Klärung interessiert bist, denkst Du darüber nach und sagst es mir.
Wenn Du weitehin eine Art Weibercatchen und öffentlichen Ringkampf willst, dann war das meine letzte Antwort an Dich. Das ist mir zu müßig, dann sage ich einfach mal vorab, Du hast Recht!

Liebe Grüße und einen schönen Nachmittag!

Silke
 
AW: ...Zensur in der Schnullerfamilie...???

Hallo,

da ich hier neu bin hab ich mich bisher mit schreiben zurückgehalten.

Unter anderem auch da ich meine Gedanken meist nicht richtig in Worte fassen kann.

Eins ist mir aber aufgefallen und das will ich loswerden.

Ich habe von vielen UserIn hier "Forderungen + Wünsche" ect. gelesen.

Nur eins hab ich die ganzen 23 Seiten mittlerweile vermißt.

Keiner hat gefragt was Ute und Mischa sich wünschen. Wie Sie sich Ihr Forum vorstellen.

Nachdenkliche Grüße

Sabine mit Anna
 
AW: ...Zensur in der Schnullerfamilie...???

Willst Du das echt ausdehenen?
Nein ich belege gar nichts, Kim. Und nun?

du kannst nichts belegen und das weißt du genausogut wie ich.

womit die frage beantwortet ist, was ich gegen dich habe.

den öffentlichen ringkampf hast du geführt, bevor ich in der arena war, meine liebe.

kim
 
AW: ...Zensur in der Schnullerfamilie...???

Warum muss ein Post, das so viele doch positive Gedankenansätze hatte, jetzt in einen Privatkrieg zwischen zwei Parteien ausarten?

Silke, ich hab auch schon manches Mal gedacht, dass Kim sich etwas verändert hat, aber ich werde auch das Gefühl nicht los, dass DU Dich sehr verändert hast. Und ich frage mich, bei Euch beiden, WARUM?

Ich habe mich auch verändert, ich weiß, warum es so ist, einige, auch Du, Silke, sollten es auch wissen. Ich halte MEINE Veränderung für durchaus positiv.

LG Bine
 
AW: ...Zensur in der Schnullerfamilie...???

hallo bine,

ja. du hast recht. allerdings denke ich, dass der zwist zwischen silke und mir eine nicht unwichtige rolle spielt was die forenstimmung hier angeht.

und wenn wir zwei uns jetzt hier nicht begegnen, dann in vier wochen wieder beim nächsten theater, wo silke sich an mir festbeißt um sich wichtig zu machen.

liebe grüße
kim
 
AW: ...Zensur in der Schnullerfamilie...???

nici hat gesagt.:
Was das bedeutet? Man setzt ein "ich finde", "für mich bedeutet das", "ich empfinde das..." vor die Dinge, die man sagen möchte. Und läßt einfach das "du bist" "du hast" erstmal weg.

.

Nici, dass ist ein sehr guter Ansatz, nur leider und das wird jede/r hier schon erlebt haben.

Man man noch so oft Ich denke, meine, finde, empfinde es so schreiben, man kann es fett drucken, bunt hinterlegen- es ist wie verhext, denn egal ob man in größter fettester Schriftgröße ICH bin der Meinung davorsetzt, wenn man damit jemanden wunden Punkt trifft, ist es wieder da dieses Phänomen, was ICH mittlerweile als kollektive Kontrastellung empfinde.

Ich weiß nicht, ob es realisierbar ist, darüber sinniere ich grad, aber wir führen in der Firma bei großen Gruppen, festgefahrenen situation etc. sog. Gruppenharmonisierungen durch.

Ich finde, in gewisser Weise läßt sich die SF auch als Firma sehen.

vielleicht wäre es eine Möglichkeit.

Ich muss da nochmal in mich gehen, bevor ich das mal detailiert vorschlage.

Lg,
Jea
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben