AW: Vom Lohn in der Bio-Supermarkt-Branche
ich hab heut morgen gefrühstückt:
einen Becher Hüttenkäse vom Lidl, da hab ich mir nen halben Bund Biobärlauch, auch vom Lidl, reingeschnippelt. Und nen TL Olivenöl rein, Gewürze, fertig.
Dazu gabs ein Körnerbrötchen vom Bäcker, ganz normal, nix Bio. Und noch eins mit Gouda aus der Frischetheke vom Supermarkt und ne Handvoll Kirschtomaten.
Und nu seh ich echt nicht was da schlecht sein soll.
ich hab nicht geschrieben dass man hier die Augen zumachen soll, es kann wie fast immer im Leben alles auch noch besser werden.
Aber das Gemüse ist in der Regel nicht pestizidVERSEUCHT. Es gibt Grenzwerte, Höchstwerte. Und egal wie man das sieht, solange diese Richtwerte eingehalten werden, entsprechen sie durchaus den Grenzen die hier und woanders auch (das deutsche Lebensmittelrecht ist nicht sooooo lasch) zumindest als akzeptabel angesehen werden. Man kann es essen, sogar wahrscheinlich ein Leben lang, ohne gleich tot umzufallen oder nachweislich ursächlich davon jetzt schwere körperliche Schäden davonzutragen.
Michael Moore, sicherlich ein Polemiker vor dem Herrn

hat nen ganz interessanten Film gedreht "we feed the world" ... da gehts um die USA... und da braucht man keine hungernden Afrikaner, um dankbar zu sein, dass wir hier Essen auswählen können das nach deutschen Normen zugelassen ist...
Ich bin einfach - ohne alles unkritisch an Mißständen zu nivellieren - aber trotzdem dankbar bin für das Essen was wir hier haben, dankbar dass ich hier in einem Luxus lebe der mir erlaubt darüber nachzudenken, welche Art von Essen ich wähle... diese Wahl hat hier fast jeder, in gewissem Maße, in gewissen Variationen.
ja - durchaus die Dankbarkeit in Europa geboren zu sein, wo man es sich erlauben kann sich solche Gedanken überhaupt zu machen anstatt alles nehmen zu müssen oder auch nicht.
Ich da möcht nicht ein Essen pauschal als verseucht usw. beschimpfen wo ich weiß dass woanders die Menschen solche Äusserungen als blanken Zynismus empfinden würden.
ich kanns jetzt grad nicht besser erklären, vielleicht versteht ja trotzdem jemand was ich meine...