AW: Viren und Bakterien: welche Vorsichtsmaßnahmen trefft ihr?
Nun ja, ich gebe zu, dass ich ziemlich locker bin was die Angst vor irgendwelchen Käferchen und auch Schmuddel etc angeht. Mir ist, ehrlich gesagt, dieses Sagrotan- und ähnliche scharfe Zeugs und co um einiges unsympathischer
Bei was ich logischerweise aufpasse ist Magendarm Durcheinander. Allerdings kann ich mich echt nicht daran erinnern wann hier in meiner Umgebung das letzte Mal sowas war.
Was Becher und co betrifft: nun ja, 'meine' Minis sind in einem Alter, in dem sie eh noch vieles mit dem Mund erforschen. Insofern stehe ich vor der Wahl entweder dauernd mehr oder weniger das ganze Untergeschoss inkl. Spielzeug zu desinfiszieren oder aber einfach die Kinder gut zu beobachten und den Dingen mehr oder weniger ihren Lauf zu lassen. Zudem müsste ich wirklich oft eingreifen in soziales Miteinander. Beispiel ein Kind 'kocht' und gibt den anderen glücklich zu essen. Selbstverständlich allen mit demselben Löffel mit dem es vorher schon sein kreiertes Menue probiert hat. Oder aber die Kinder 'schmüseled' und Küssen sich. Wie könnt ich bei solchen Szenen eingreifen? Nö. Nun ja, da sind meine Prioritäten definitiv anders gelegt als bei irgendwelchen Gedanken an Käferübertragung.
Und wenn wir rausgehen hab ich nicht (mehr) fünf Flaschen dabei, sondern noch genau eine (es sei denn ein Kind ist irgendwie 'angeschlagen'). Wie oft hatte ich in der Vergangenheit ne riesen Flaschensammlung dabei und die Kiddies wollten immer nur aus der einen Flasche trinken (was L. hat will auch G und wollen auch A und A und M. Ist doch logisch, dass dieses Wasser viel, viel, viel besser schmeckt als das in den anderen Flaschen, ne?)
Keine Ahnung, ob es Einbildung ist, aber ich habe den Eindruck je weniger Ängste und Konzentration auf diverse Eventualitäten da sind, desto weniger auch Attacken von Unliebsamem.
Nun ja... insofern grüsst aus dem Schmuddel
Frau Stein
Ps: Es ist übrigens mit allen Eltern einvernehmlich so abgesprochen
