lulu
Königin der Nacht
AW: Ich hätte gerne mal Eure Meinung gehört
Das finde ich jetzt aber auch eine dreiste Antwort, Jenny :-? .
Wir hatten Levin und haben Linnea ja in einer Grosstagespflege, das waere ja, was Astrid vorschwebt. Und ja, die Leiterin ist keine ausgebildete Kindergaertnerin sondern hat nur eine TaMu-Lizenz. Fuer mich ist ganz klar, dass junge Kinder dort gut aufgehoben sind, ein Kindergartenkind wuerde ich dort nicht mehr betreuen lassen. Und ja, wir sind uns ueber wenige Punkte auch uneins. Was fuer mich gezaehlt hat als suchende Kundin waren v.a.:
- angemessene Raeumlichkeiten trotz Unterbringung im Privathaushalt (das Haus ist wirklich fuer den Job gebaut)
- ruhige, entspannte Atmosphaere
- gutes Ernaehrungskonzept
- eine ruhige, entspannte Atmosphaere
- kleinkindgerechter Tagesablauf
- angenehmes, nettes Personal (zwei Angestellte)
- die Tatsache, dass der Mann auch als Tagesvater lizenziert ist, auch wenn er vorwiegend die Buchhaltung macht, ist und selten ausser Haus arbeitet, so dass er auch mal ein Baby, das zu anderen Zeiten schlaeft beaufsichtigen kann, waehrend die Gruppe im Garten ist.
Was mich stoert, bzw. wo diese Grosstagespflege nicht an einen Kindergarten mit ausgebildetem Personal rankommt ist die Aktivitaetenvielfalt, Bastel- und Kunstprojekte, Aussenraumgestaltung, und das Wahrnehmen eines "Lehrauftrags".
Ich muss dazu sagen, dass ich die Idee, das alles ganz guenstig anzubieten und irrsinnig ausgeweitete Geschaeftszeiten zwar sehr humanistisch und gut finde, aber unsere Tagesmutter ist nicht billiger als ein privater Kindergarten. Sie traegt sich allerdings und bestreitet hauptsaechlich das Familieneinkommen. Dadurch dass sie sehr unflexible Oeffnungs- und Schliesszeiten hat
erhaelt sich sich auch die Energie, das gleiche am naechsten Tag wieder und am naechsten wieder durchzustehen. Leute die pausenlos fuer einen Minimallohn arbeiten muessen einfach schnell ausgebrannt sein, und genau das will ich nicht bei jemandem, der meine Kinder betreut.
Anspruchsvolle Gruesse
, Lulu
Das finde ich jetzt aber auch eine dreiste Antwort, Jenny :-? .
Wir hatten Levin und haben Linnea ja in einer Grosstagespflege, das waere ja, was Astrid vorschwebt. Und ja, die Leiterin ist keine ausgebildete Kindergaertnerin sondern hat nur eine TaMu-Lizenz. Fuer mich ist ganz klar, dass junge Kinder dort gut aufgehoben sind, ein Kindergartenkind wuerde ich dort nicht mehr betreuen lassen. Und ja, wir sind uns ueber wenige Punkte auch uneins. Was fuer mich gezaehlt hat als suchende Kundin waren v.a.:
- angemessene Raeumlichkeiten trotz Unterbringung im Privathaushalt (das Haus ist wirklich fuer den Job gebaut)
- ruhige, entspannte Atmosphaere
- gutes Ernaehrungskonzept
- eine ruhige, entspannte Atmosphaere
- kleinkindgerechter Tagesablauf
- angenehmes, nettes Personal (zwei Angestellte)
- die Tatsache, dass der Mann auch als Tagesvater lizenziert ist, auch wenn er vorwiegend die Buchhaltung macht, ist und selten ausser Haus arbeitet, so dass er auch mal ein Baby, das zu anderen Zeiten schlaeft beaufsichtigen kann, waehrend die Gruppe im Garten ist.
Was mich stoert, bzw. wo diese Grosstagespflege nicht an einen Kindergarten mit ausgebildetem Personal rankommt ist die Aktivitaetenvielfalt, Bastel- und Kunstprojekte, Aussenraumgestaltung, und das Wahrnehmen eines "Lehrauftrags".
Ich muss dazu sagen, dass ich die Idee, das alles ganz guenstig anzubieten und irrsinnig ausgeweitete Geschaeftszeiten zwar sehr humanistisch und gut finde, aber unsere Tagesmutter ist nicht billiger als ein privater Kindergarten. Sie traegt sich allerdings und bestreitet hauptsaechlich das Familieneinkommen. Dadurch dass sie sehr unflexible Oeffnungs- und Schliesszeiten hat

Anspruchsvolle Gruesse
