Brini
ohne Ende verliebt
AW: Ich bin es sooooo leid!
anscheinend "verweben". Hab mal google befragt: <table mm_noconvert="TRUE" border="0" width="605"><tbody><tr><td colspan="2">[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Flicken[/FONT]</td> </tr> <tr> <td width="60"> </td> <td>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Nähen mit der Maschine und verweben (wifle), ausbessern und säumen von Hand, Reissverschlüsse und Knöpfe ersetzen. [/FONT]</td></tr></tbody></table>
Quelle
Allerdings von einer Schweizer Seite
Ich kenne auch nur wifle..und hab es ganz ehrlich gehasst :rolleyes: Mussten wir in der "nähschi" üben.
Grüessli Sabrina
J.
Ps: wie heisst denn 'wifle' nun auf Hochdeutsch?
anscheinend "verweben". Hab mal google befragt: <table mm_noconvert="TRUE" border="0" width="605"><tbody><tr><td colspan="2">[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Flicken[/FONT]</td> </tr> <tr> <td width="60"> </td> <td>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Nähen mit der Maschine und verweben (wifle), ausbessern und säumen von Hand, Reissverschlüsse und Knöpfe ersetzen. [/FONT]</td></tr></tbody></table>
Quelle
Allerdings von einer Schweizer Seite

Ich kenne auch nur wifle..und hab es ganz ehrlich gehasst :rolleyes: Mussten wir in der "nähschi" üben.
Grüessli Sabrina