AW: Gibt es hier eigentlich Vollzeitmamas mit Kids über 3??
Ich bin Vollzeitmama, auch wenn ich Vollzeit arbeite

. Das Mamasein verschwindet ja nicht mit dem Weg zur Arbeit

. In gewisser Weise arbeite ich auch so gut und motiviert, weil die Arbeit unsere Existenzgrundlage darstellt.
Gelegentlich, in den Ferien, besuchen mich die juengeren Kinder im Buero fuer einen halben Tag. Mittlerweile auch mal zu zweit. Dann bringen sie ihre Ferienhausaufgaben mit, sortieren irgendwelche Unterlagen und heften sie ab, wir gehen ausfuehrlich in der Kantine oder einem Sandwichshop essen, und letztes mal wollten sie unbedingt noch in eine Team-Vorbesprechung fuer ein grosses Meeting mitkommen. Meine Kollegen tragen das mit Fassung, und ich finde es wichtig, dass die Kinder die Arbeit auch wirklich sehen und verstehen. (Um Erlaubnis habe ich da noch nie gefragt, die Freiheit nehm ich mir. Mein alter Chef hat drei Kinder, meine neue Chefin hat drei erwachsene Kinder, und mein Oberchef legte einer Kollegin im Aufzug mal nahe, dass ein zweites Kind ja schon aus demographischen Gruenden sein muesste.)
Mein Mann ist seit fast drei Jahren, seit unserem Umzug in die europaeische Hauptstadt, zuhause. Wir finden das kein gutes Modell. Zwar toll fuer die Kinder, aber isolierend und unbefriedigend fuer ihn. Ich traeume immer noch von zwei 80% Stellen. Das scheint mit den drei Kids gut machbar. Meine Stelle ist reduzierbar. Ich habe zwar arbeitsintensive, ueberstundenreiche Phasen, aber die sind vorhersehbar; das kann man einplanen.
Lulu