AW: Gefahrpegelstand stark erhöht
Ich mach mich jetzt auch mal unbeliebt, denn ICH heiße das Verhalten der Dame auch nicht gut!
Wenn sie jetzt getröstet hätte - kein Problem!
Aber mit GELD versuchen, die Tränen eines Kindes zu trocknen? :ochne:
Mich stört einfach diese harte Art, Du liest Dich so verbittert und böse.
*Handheb*
Ich kenne unser Blättlein ja nun persönlich und auch die Mittlere (und die anderen beiden) und weiß, was für ein Eiertanz das sein kann, allen gerecht zu werden!
Wenn der Salat so zynisch schreibt, ist sie keinesfalls "böse" - "verbittert"? Ich weiß nicht.
Aber wenn es einen Menschen gibt, der wirklich nicht einen "bösen Knochen" im Leib hat, dann ist das der Salat!
Und Evelyn hat das wohl ganz gut erkannt:
Verschiedene Lebensstile.
Und verschiedene Nervenkostüme...
Du gestehst der Dame zu, daß sie ihre Art hat, die Dinge auf ihre Weise zu sehen aber kritisierst Denise, daß sie eine andere Auffassung der Situation hat.
Warum?
Ich empfinde die Oma hier auch nicht als 'böse', aber als gedankenlos.
Das sehe ich genauso.
Blümchen hat gesagt.:
Vielleicht steht und fällt mein Nicht- Verstehen aber auch damit, dass ich selber niemals auf die Idee gekommen wäre, einem fremden Kind Geld zu schenken, ohne die ganzen Hintergründe zu kennen. :???:
Das ja obendrein.
Ich habe meinen Kindern IMMER eingetrichtert, sie dürften nix von Fremden annehmen. Weder Geld noch Süßes!
Meine Sorge, sie könnten sich mal von einer "falschen Person" weglocken lassen mit Versprechungen, sind hierfür viel zu groß!
Und ich erinnere mich sehr gut daran, daß gerade die "Omas" uns früher gewarnt haben, nix von Fremden zu nehmen!
Und dann geht genau SO eine Oma hin und schenkt "einfach mal so" einen Euro, um ein Kind zu trösten.
Mal davon abgesehen, daß ich Geld als "Trostpflaster" völlig indiskutabel finde...
Blümchen hat gesagt.:
Zuhören- ja.
Trösten- auch.
Ja, DAS wäre sehr nett gewesen von der Frau!
Ich finde es gerade in der heutigen Zeit, wo ich auch von älteren Menschen so häufig Unfreundlichkeit gegenüber Kindern erlebe, so nett von der Dame, dass sie sich um das weinende Kind ohne Mutter gekümmert hat, dass ich die Aufregung gar nicht begreifen kann - im Gegenteil, ICH reg mich jetzt gerade auf über diese Hybris, sich über das Verhalten der Dame zu ärgern.
Weißt du, Alex....
Wenn du ein "normales" Kind hast, das sich im normalen Tempo entwickelt und außer den "normalen Trotzphasen" nicht weiter auffällt, dann fällt es einem sicherlich leicht, sich über die "Freundlichkeit" der Dame zu freuen und über die "Kleinlichkeit" der Mutter zu ärgern.
Wenn man aber ein Kind hat, das recht .... "Willensstark" (eigentlich ist das auch nicht der richtige Ausdruck, wenn mir ein anderer einfällt, schreib ich ihn) ist und eine Mutter 24 Stunden sieben Tage die Woche "balancieren" muß zwischen Nachgeben (es lohnt sich nicht, eine Situation "durchzudrücken") und der Notwendigkeit, einer Konsequenz (gerade im Hinblick auf Geschwister), und wenn dieses Kind bevorzugt in der Öffentlichkeit Wutanfälle bekommt, dann hören gerade DIESE Mütter nämlich von genauso "lieben Omis", wie "verzogen" die "Gören" heutzutage doch seien.... Frauen von Heute haben ihre Kinder nicht mehr "im Griff".... "Solche Kinder" bräuchten mal Konsequenzen!
Daß ein Kind "einfach" mal nur nicht seinen Willen bekommt, darauf kommt keiner!
Warum muß es immer gleich so "extrem" sein?
Also die Reaktion der Umwelt?
Beides empfinde ich als Einmischung in meine Erziehung - sowohl die Kritik, mein Kind sei nicht "richtig" erzogen, als auch das "einfache" verschenken von Geld an ein weinendes Kind.
Lilienfrau hat gesagt.:
Wäre es lieber gewesen, sie wäre einfach weiter gegangen und hätte sich nicht um das weinende Kind gekümmert? Ach was? Und wenn das Kind nun nicht gerade um ein nicht erhaltenes Eis weint, sondern weil es gerade geprügelt wurde, weil es die Eltern aus den Augen verloren hat oder sonstwas?
Das ist für mich kein Vergleich!
Ich finde, daß man bei genauerem Hinschauen sehr wohl erkennen kann, ob ein Kind in echten Schwierigkeiten ist, oder ob es gerade einen Machtkampf mit seinen Eltern ausführt.
Jeder spricht davon, man solle hinschauen.
Richtig. Aber dann sollte man auch genau hinschauen!
Lilienfrau hat gesagt.:
Btw hätte ich auch das Drama vom Eisstand wohl erst gar nicht zustande kommen lassen, denn ich hätte nach dem Hinweis auf das Smartie-Eis einfach nur gefragt "Schoko oder Vanille?" und nach der Entscheidung eine Kugel Schoko- oder Vanilleeis gekauft

- ohne Smarties natürlich...
Nun, damit hättest du bei David z.B. überhaupt keinen "Erfolg" gehabt, der hätte das Eis dann nämlich gar nicht angerührt! ;-)
Ich kann mich gut in den Salat reinfühlen, weil ihre Mittlere und David im Wesen ziemlich ähnlich sind.
Ich weiß, wovon sie redet, wenn sie schreibt, Mittlere bockt.
Ich habe auch "pflegeleichte" Kinder!
Bei denen kann ich ganz anders reagieren. Kein Problem.
Aber bei anderen Kindern geht es eben NICHT und ja, auch ich reagiere sehr empfindlich auf kontraproduktive Einmischung von Außen.
Und ICH verstehe nicht, daß es Leute gibt, die darauf herum hacken und jemanden dann als "böse" darstellen! :cry:
My two cents...