Petra
desperate housewife
AW: Gartenpflanzen online kaufen? Und welche Hecke habt ihr?
Also, um dich nochmal vorzuwarnen: Wir haben nur so einen typischen, handtuchbreiten Reihenhaus-Garten.
Also, wie du siehst, liegt die Terrasse höher und man muss zum Garten runtergehen.
Links war eine Birke, die musste als erstes dran glauben. Ansonsten bestand der Garten eigentlich nur aus Rasen.
Danach kamen die Brombeer-Sträucher ganz hinten dran (da ist die Rückwand von einem Garagen-Komplex).
Das Hang-Beet an der Terrasse war meeeeegagroß, aber nur total spärlich bepflanzt, sah RICHTIG kacke aus. Ausserdem lief es so gaaanz weit nach unten hin aus, nahm ganz viel Platz weg, den man auch als Rasenfläche nutzen könnte.
Davon haben wir erstmal bestimmt locker einen Meter oder mehr abgetragen. Das war natürlich eine Riesensauerei und an dieser Stelle fehlte ja dann eh der Rasen. Also haben wir kurzerhand alles umgestochen und die überschüssige Erde aus dem Hangbeet gleich mit unter gearbeitet.
Dann hab ich mir Gedanken gemacht, wie der Garten nachher aussehen soll. Die endgültige Idee hab ich auch aus einem Garten-Heft abgeguckt. Wenn man nur so einen langen, schmalen Garten hat, muss man das irgendwie unterbrechen, auflockern.
Also habe ich mich für den spiessigen Rosenbogen entschieden :crazy: und ein Beet, das den Garten in der Mitte teilt.
Das Hangbeet läuft links nach unten hin aus und geht in ein Beet über, das am linken Grundstücksrand bis nach hinten entlangläuft.
Hinten links und hinten rechts findest du jeweils noch ein bepflanztes Viertelkreis-Beet. Alles ist mit den gleichen Bruchsteinen eingefasst, mit denen ich auch das Hangbeet befestigt habe.
Mein ganzer Stolz: Meine selbstgebaute Trockenmauer. Die muss ich mal von vorne knipsen.
Die Treppe nach unten ist mittlerweile auch neu, mit passenden Steinen, wie die Mauer.
Die Wand hinten hab ich neu weiss gestrichen und solche Rank-Spaliere angebracht. Eine der Rank-Pflanzen ist leider eingegangen, da muss was Neues her. Vermutlich eine Clematis. In die Mitte an die Wand kommt eine Bank, denn an dieser Stelle ist spätabends noch Sonne *freu*
Wir haben jetzt im Garten mehr freie Fläche als vorher, obwohl ja das Beet den Garten quer druchkreuzt. Man kann es kaum glauben.
Und man kann sich mal hier und mal da mit dem Liegestuhl hinsetzen, und es sieht immer ein bisschen anders aus.
Auch wenn wir keinen wirklichen Sichtschutz zu den Nachbarn hin haben, vorher hat man immer wie auf dem Präsentierteller in der Mitte gesessen, das Gefühl hab ich jetzt nicht mehr.
So, ich hoffe, du bist nicht eingeschlafen :crazy:
Im Moment sieht der Garten noch total wüst aus, aber im Grunde fehlt echt nur noch der Rasen.
Die letzten beiden Bilder zeigen mal das Haus von vorne:
Das 1. Bild hab ich gemacht, als wir das Haus gekauft haben (ok, es war Februar). Und dann man als Vergleich, wie ich es im Sommer gestaltet hatte.
Also, um dich nochmal vorzuwarnen: Wir haben nur so einen typischen, handtuchbreiten Reihenhaus-Garten.
Also, wie du siehst, liegt die Terrasse höher und man muss zum Garten runtergehen.
Links war eine Birke, die musste als erstes dran glauben. Ansonsten bestand der Garten eigentlich nur aus Rasen.
Danach kamen die Brombeer-Sträucher ganz hinten dran (da ist die Rückwand von einem Garagen-Komplex).
Das Hang-Beet an der Terrasse war meeeeegagroß, aber nur total spärlich bepflanzt, sah RICHTIG kacke aus. Ausserdem lief es so gaaanz weit nach unten hin aus, nahm ganz viel Platz weg, den man auch als Rasenfläche nutzen könnte.
Davon haben wir erstmal bestimmt locker einen Meter oder mehr abgetragen. Das war natürlich eine Riesensauerei und an dieser Stelle fehlte ja dann eh der Rasen. Also haben wir kurzerhand alles umgestochen und die überschüssige Erde aus dem Hangbeet gleich mit unter gearbeitet.
Dann hab ich mir Gedanken gemacht, wie der Garten nachher aussehen soll. Die endgültige Idee hab ich auch aus einem Garten-Heft abgeguckt. Wenn man nur so einen langen, schmalen Garten hat, muss man das irgendwie unterbrechen, auflockern.
Also habe ich mich für den spiessigen Rosenbogen entschieden :crazy: und ein Beet, das den Garten in der Mitte teilt.
Das Hangbeet läuft links nach unten hin aus und geht in ein Beet über, das am linken Grundstücksrand bis nach hinten entlangläuft.
Hinten links und hinten rechts findest du jeweils noch ein bepflanztes Viertelkreis-Beet. Alles ist mit den gleichen Bruchsteinen eingefasst, mit denen ich auch das Hangbeet befestigt habe.
Mein ganzer Stolz: Meine selbstgebaute Trockenmauer. Die muss ich mal von vorne knipsen.
Die Treppe nach unten ist mittlerweile auch neu, mit passenden Steinen, wie die Mauer.
Die Wand hinten hab ich neu weiss gestrichen und solche Rank-Spaliere angebracht. Eine der Rank-Pflanzen ist leider eingegangen, da muss was Neues her. Vermutlich eine Clematis. In die Mitte an die Wand kommt eine Bank, denn an dieser Stelle ist spätabends noch Sonne *freu*
Wir haben jetzt im Garten mehr freie Fläche als vorher, obwohl ja das Beet den Garten quer druchkreuzt. Man kann es kaum glauben.
Und man kann sich mal hier und mal da mit dem Liegestuhl hinsetzen, und es sieht immer ein bisschen anders aus.
Auch wenn wir keinen wirklichen Sichtschutz zu den Nachbarn hin haben, vorher hat man immer wie auf dem Präsentierteller in der Mitte gesessen, das Gefühl hab ich jetzt nicht mehr.
So, ich hoffe, du bist nicht eingeschlafen :crazy:

Im Moment sieht der Garten noch total wüst aus, aber im Grunde fehlt echt nur noch der Rasen.
Die letzten beiden Bilder zeigen mal das Haus von vorne:
Das 1. Bild hab ich gemacht, als wir das Haus gekauft haben (ok, es war Februar). Und dann man als Vergleich, wie ich es im Sommer gestaltet hatte.
Zuletzt bearbeitet: