Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Habs auch grad gehört.... wie gut, dass ich nur die gute alte holländische im Kühlschrank hatte.... hab sie trotzdem weggeworfen.
Was ich nur im Leben nicht glaube, dass es durch Gülle verursacht wurde.... welche Treibhaus-Gurke sieht denn Gülle in ihrem Leben???? Ist doch alles Chemie....
und frag mich warum grad immer wieder die Sachen aus Spanien in irgendeiner Form ins Gerede kommen mit Lebensmittelskandalen :ochne:
vielleicht sollt man mal Sachen aus Spanien grundsätzlich boykottieren... wenn man als Verbraucher Erdbeeren mit einem Übermaß an Pestiziden in dem einen Jahr teuer bezahlt, ein andermal Paprika mit (zuviel) Wachstumsstoffen und dann auch noch fäkalbakteriell verseuchte Salatgurken ....
nur mal so als Überlegungsansatz für die nächste Einkaufsrunde...
Klasse, Gurken ist das einzige Grünzeug, was meine Familie isst (mich ausgenommen :rolleyes: ), und das einzige, was ich auch verlässlich im Haus liegen habe.
Mahlzeit.
Ich hab nämlich wirklich so gar keine Ahnung, woher unsere letzen Gurken kamen.
Ausserdem hoffe ich, das die Gurke nicht einfach nur zur Beruhigung vorgeschoben wird... ob es wirklich *nur* die Gurken sind ?
Ich werd trotzdem in Zukunft auf noch bessere Hygiene bei ALLEN Obst-/Gemüsesorten achten...
Wie oft hab ich nach dem einkaufen einfach mal ne Erdbeere oder ne Traube ungewaschen gegessen ?
Gurken hab ich noch nie geschält...
Bio-Ruccola/Feldsalat nur mal kurz abgespült, etc.