Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
In welchen Variationen gibt es bei Euch Spargel?
Habt Ihr ein Rezept von einer leckeren Soße, die nicht so fett wie die hollondaise ist?
Bin neugierig!!!
LG
da meine Kinder Spargel *ihdeibel* finden, war ich letztes Mal faul und hab für mich einfach von Thomy die fettreduzierte Hollondaise gekauft. Man will ja schließlich kein schlechtes Gewissen beim Essen haben, nä? Bin mal gespannt, ob noch jemand ein paar Soßenideen hat.
Ich mache oft eine Philalephia Soße!
Man nehme Philadephia (die fettreduzierte) und rührt sie in einem Topf mit Milch (oder Sahne) cremig. Dann kommt dort gewürfelter Schinken, Salz und Pfeffer und laßt die Soße aufkochen. Dann von der Platte nehmen und ein Eigelb unterrühren. Nicht mehr kochen lassen.
Bei uns gab es gestern einen großen Spargelauflauf.
4 Kg Spargel, 2 Kg Hackfleisch unten drin Kartoffel mit Eiern und Sahne oder Milch stocken.
Wir essen gerne mit Nudeln, aber den Schwaben konnten wir doch nicht Spargel mit Nudeln servieren.:nix:
Ich selbst mag keine Hollandaise, eher noch ne helle einfache Soße, oder so:
hab mir jetzt mal Spargelragout gemacht.
Einfach in Stücke geschnittenen Spargel (grün, weiß gemischt) kurz anbraten, mit Weißwein, Brühe ablöschen, würzen (etwas Zucker, Pfefer, Salz, Muskat ...). Einkochen lassen, mit Sahne verfeinern, ein paar Kräuter drauf - fertig.
Spargel mit einer Vinaigrette-Soße ;-) Ganz frisch und fettarm.
Zutaten: eine Variation aus verschiedenen Kräutern (z. B. TK - Italien. Kräuter)
Cherrytomaten klein geschnitten, Frühlingszwiebeln und dann mit etwas Salz und Balsamicoessig und Olivenöl vermischen ;-) Über die Spargel gießen und fertig ;-)
Man kann daraus auch wunderbar einen Spargelsalat machen mit Kartoffeln und noch ein wenig gek. Schinken dazu ;-)
Oder: Gratinierte Spargel
Vorher kurz abkochen, dann in einer Auflaufform mit etwas Butter drüber und dann Parmesankäse und in den Backofen bei ca. 200 Grad gratinieren ;-)