Tulpinchen
goes Hollywood
AW: Wie geduldig seid ihr als Patient?
Wenn ich zum ersten Mal bei einem Arzt bin, kann ich über eine halbe Stunde Wartezeit noch hinwegsehen, weil ich dann noch davon ausgehe, dass ihm möglicherweise etwas Unvorhersehbares dazwischen gekommen ist.
Muß ich beim zweiten Besuch allerdings wieder so lange warten, zeugt das für mich von allgemein eher schlechter Terminplanung und dieser zweite Besuch wird dann auch mein letzter dort gewesen sein. Ausnahme: Wenn mir schon bei der Terminierung gesagt wird, dass ich mit möglicherweise längerer Wartezeit rechnen muß. Dann kann ich selbst entscheiden, wie wichtig mir ein Termin bei gerade diesem Arzt ist.
Termine macht man ja nicht zum Spaß. Wenn ich eine feste Uhrzeit vereinbare ist das keine zeitlich schwankende Tendenz von plus/minus einer halben Stunde, sondern ein Fixtermin - über eine Viertelstunde kann ich noch hinwegsehen. Immerhin hat nicht nur der Arzt seinen Terminplan, sondern ich auch. Und ich kann mir für einen Arztbesuch von eigentlich nur 15 Minuten Behandlungs-/Gesprächsdauer nicht den kompletten Nachmittag freihalten.
Vor etlichen Jahren brauchte ich mal einen dringenden Termin beim Neurologen. Mir wurde ein Termin um 09:00h angeboten, woraufhin ich erwähnt hätte, dass ich morgens nur gleich um 08:00h könnte. Daraufhin habe ich einen Termin für 08:00h bekommen. Als ich um 08:45h immer noch nicht dran war, habe ich die Sprechstundenhilfe gefragt und die meinte doch kackfrech, dass der Arzt immer erst um 09:00h käme, aber ich hätte ja unbedingt einen Termin für 08:00h haben wollen.

Wenn ich zum ersten Mal bei einem Arzt bin, kann ich über eine halbe Stunde Wartezeit noch hinwegsehen, weil ich dann noch davon ausgehe, dass ihm möglicherweise etwas Unvorhersehbares dazwischen gekommen ist.
Muß ich beim zweiten Besuch allerdings wieder so lange warten, zeugt das für mich von allgemein eher schlechter Terminplanung und dieser zweite Besuch wird dann auch mein letzter dort gewesen sein. Ausnahme: Wenn mir schon bei der Terminierung gesagt wird, dass ich mit möglicherweise längerer Wartezeit rechnen muß. Dann kann ich selbst entscheiden, wie wichtig mir ein Termin bei gerade diesem Arzt ist.
Termine macht man ja nicht zum Spaß. Wenn ich eine feste Uhrzeit vereinbare ist das keine zeitlich schwankende Tendenz von plus/minus einer halben Stunde, sondern ein Fixtermin - über eine Viertelstunde kann ich noch hinwegsehen. Immerhin hat nicht nur der Arzt seinen Terminplan, sondern ich auch. Und ich kann mir für einen Arztbesuch von eigentlich nur 15 Minuten Behandlungs-/Gesprächsdauer nicht den kompletten Nachmittag freihalten.
Vor etlichen Jahren brauchte ich mal einen dringenden Termin beim Neurologen. Mir wurde ein Termin um 09:00h angeboten, woraufhin ich erwähnt hätte, dass ich morgens nur gleich um 08:00h könnte. Daraufhin habe ich einen Termin für 08:00h bekommen. Als ich um 08:45h immer noch nicht dran war, habe ich die Sprechstundenhilfe gefragt und die meinte doch kackfrech, dass der Arzt immer erst um 09:00h käme, aber ich hätte ja unbedingt einen Termin für 08:00h haben wollen.

