Wichteln die 1. - Budget

Darfs ein bisschen mehr sein?

  • Kein Preisrahmen, soll jeder machen wie er mag

    Abstimmungen: 39 47,6%
  • 10-20 Euro

    Abstimmungen: 39 47,6%
  • 20-30 Euro

    Abstimmungen: 1 1,2%
  • 10-30 Euro

    Abstimmungen: 1 1,2%
  • Mischa Du nun wieder, macht was ihr wollt.

    Abstimmungen: 2 2,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    82
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
AW: Wichteln die 1. - Budget

"Kein Preisrahmen, soll jeder machen wie er mag" - Ist der Geschwisterliebe absolut nicht förderlich, wenn jemand einen Porsche bekommt und der andere einen Kaugummi.

10-20 Euro - ein angemessener Preisrahmen

20-30 Euro - wer von Hartz IV lebt, der wird jetzt schon kräftig sparen müssen

10-30 Euro - bei 30 Euro sollte schon eine Wunschliste vorhanden sein; der eine erhält für den Mindestbetrag etwas, der nächste für den Höchstbetrag und die Probleme der letzten Jahre wären damit nicht behoben

Mischa Du nun wieder, macht was ihr wollt. - Einer muss ja den ehrenwerten Titel tragen - das Bundesverdienstkreuz :weglach: .
 
AW: Wichteln die 1. - Budget

Also ich fände 10 € - 20 € plus Porto viel zu teuer ! Für das Geld kaufe ich lieber was für Cecilia !
5 € - 10 € + Versandkosten fände ich für ein Wichtelgeschenk eher angebracht.
 
AW: Wichteln die 1. - Budget

Ich schliesse mich Lulu an, 10-20 Euro ist mir auch zuviel, da würde ich dieses Jahr dann lieber nicht mitmachen.

5-10 Euro finde ich völlig in Ordnung und ich finde auch, es sollte ein grober Rahmen gesteckt sein.

Liebe Grüsse,

Stephanie
 
AW: Wichteln die 1. - Budget

Ich hab bisher noch nicht mitgewichtelt, hab aber letztes Jahr das Wichtelfieber verfolgt und würde dieses Jahr auch gerne mitmachen.
Aber ich muss sagen, so 10 Euro wären bei mir eigentlich Obergrenze. So viel geb ich nicht mal als kleines Geschenk für meine Freundinnen aus, wir sind immer so um die 5 Euro rum und haben bisher jedes Jahr etwas Nettes für jeden gefunden.
Bei meinen Geschwistern ist bei 20 Euro Ende, weil unser Etat eigentlich nicht mehr zulässt. Wir leben zwar nicht von Harz IV, haben aber denoch nur ein Gehalt und müssen ein Häuschen abbezahlen.
Wenn jemand etwas teureres verschenken will - das darf er gerne. Aber bitte dann nicht hinterher klagen "ich hab viel mehr ausgegeben und soo wenig bekommen" - das ist nämlich nicht Sinn des Wichtelns.

Liebe Grüße
Annette
 
AW: Wichteln die 1. - Budget

Ich glaube es wird bei jedem "Rahmen" ein "besseres" und ein nicht so "tolles" Geschenk geben. Selbstgebasteltes - so wie ich das meistens mache, kann ganz billig sein - weil ich auch gleich mehr bastle und das an Freunde verschenke. Ich habe auch für das erste gestimmt, weil jeder andere Möglichkeiten hat.
Auf alle Fälle mache ich dieses Jahr wieder gerne mit und freue mich schon auf mein Geschenk!
 
AW: Wichteln die 1. - Budget

Ich glaube es wird bei jedem "Rahmen" ein "besseres" und ein nicht so "tolles" Geschenk geben.

Das denke ich auch. Wenn jemand wirklich Lust hat und sich ein wenig Mühe gibt, findet er auch in jedem "Rahmen" was wirklich schönes.

Und ich denke mal bis jetzt hat es meinen Wichtelkindern immer gefallen was sie bekommen haben.

(Hoffe ich zumindest)
 
AW: Wichteln die 1. - Budget

Wenn es denn "im Rahmen" bleibt ;-) Das was ich letztes Jahr teilweise gesehen habe, überstieg den Rahmen sicherlich um mehr als das doppelte. Und das finde ich einfach nicht ok.

Ich bin übrigens auch immer von Herzen beschenkt worden - und das war das wichtigeste für mich :herz: Und meine Kinder waren auch zufrieden - hoffe ich :bussi:
 
AW: Wichteln die 1. - Budget

Ich finde man kann sich gar nich so an einen Preis richten...denn wenn ich eine Person bewichtel die ich besonders mag geb ich sicher so oder so mehr aus. Und ansonsten waren 5€ doch sehr "wenig" Ich hatte immer mehr ausgegeben wie 5€ weil ich damit gar nicht hinkam ;-)

lg Alina
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben