AW: Wer bleibt beim Einschlafen bei seinem Kind...
Erstmal vielen lieben Dank für die vielen Antworten!!!
Da ich nicht jedem einezelnen antworten kann ( zeitmäßig, er schläft gerade und ich möchte auch noch ein bisschen Ausruhphase ), antworte ich jetzt mal allgemein.
Also bis zu ca. 9 Monaten ist Leonard auch immer alleine eingeschlafen, war kein Problem, durchgeschlafen allerdings nicht, ich mußte nachts zwischen 7-10 mal, in Zahnungsphasen bis zu ca. 15 mal raus. Wer das schon mal mitgemacht hat und das über Monate, weiß vielleicht von was ich rede. Man ist echt kein Mensch mehr!
Ab 9 Monaten wurde er ständig krank, d.h. 3-Tages-Fieber, Bronchitis, Mandelentzündung und dann Nasennebenhöhlenentzündung, alles mit Fieber. In dieser Zeit ist er nur auf dem Arm eingeschlafen, wollte ihn ja in dem Zustand nicht schreien lassen. Nach dem allem hab ich wieder versucht aus dem Zimmer zu gehen, so wie sonst auch, aber da war es vorbei, er schrie erbärmlich. Hat sich natürlich daran gewöhnt auf dem Arm einzuschlafen!
Dann machten "wir" einen Kompromiß, ich nehm dich nicht auf den Arm, aber ich bleibe bei dir und streichle dich dafür noch ein wenig. Das hat er dann akzeptiert.
Ach kurz zwischendurch, wir haben auch ein festes Abendritual! Und die Tage sind bei uns eigentlich auch nicht streßig, im Gegenteil wir haben sogar tagsüber fast immer den gleichen Ablauf, manchmal ist ihm das glaub ich sogar zu langweilig.
So irgendwann hat sich das streicheln manchmal bis zu einer Stunde hingezogen, er natürlich noch im Bett rumgealbert, so wie manche von euch das auch beschrieben haben. Bin ich allerdings raus, SCHREIANFALL auf jämmerlichster Weise. Irgendwann war ich mit meinen Nerven echt am Ende, dann hab ich ein bisschen geferbert, in kürzeren Abständen, aber es war ganz schlimm für mich und für ihn sicherlich auch! Allerdings hatten wir nach ein paar Tagen wirklich Erfolg, er schlief nach kurzem Theater ein und hat tatsächlich mal 7 Stunden am Stück geschlafen, ich war total überrascht.
So das ganze ging eine Woche ganz gut, allerdings hat er nur einmal 7 Stunden am Stück geschlafen, und dann schon wieder krank. Alles wieder vorbei.
Und ich stand wieder am Anfang, also bei ihm bleiben und streicheln. So hab ich nochmal geferbert, meine Tante ( die das bei ihren Kindern auch praktizierte )meinte wenn man das nochmal machen muß geht es viel schneller weil sie es schon kennen . Pustekuchen, ich fands wieder schlimm, und es hatte auch nur den Erfolg das Lenny alleine einschlief, aber immerhin. Sonst wurde er genauso oft wach. Wie soll es anders sein und er wurde wieder krank. Dito, nix mehr mit alleine einschlafen. Da hab ich mir geschworen, ferbern tu ich nicht mehr.
Hab ihn aber auf einen Schlaf am Tag eingestellt, seitdem schläft er normaler Weise ziemlich schnell ein und ich streichle ihn auch gern in den Schlaf, sofern das keine halbe Std. bis Std. dauert.
Nur eben mit dem Durchschlafen liegen an manchen Tagen meine Nerven echt blank!!! Ach was ich noch vergessen habe, nach Monaten ständigen Autstehen´s in der Nacht, hab ich "uns" angewohnt, ihn irgendwann so um eins oder so mit zu uns ins Bett zu nehmen, weil ich keine Lust mehr hatte aufzustehen. Es stört mich eigentlich nicht wenn wir alle in einem Bett schlafen, im Gegenteil "wir" genießen das auch, aber leider schläft Leonard trotzdem nicht durch und wacht ständig auf!?
Wahrscheinlich muß ich mich wirklich damit abfinden, manchmal hab ich auch kein Problem damit, nur wie zur Zeit schafft mich das ganze ziemlich, ich fühl mich so ausgelaugt. Er bekommt gerade wieder Backenzähne, d.h. noch schlimmere Nächte, nichts essen wollen, mal Fieber, mal Durchfall.....
Aber es tat jetzt mal gut sich das alles von der Seele reden zu können! Und wer es geschafft hat bis zum Schluß alles durchzulesen vielen Dank für´s lesen!!!
LG Selli mit