mein sohn sah bei der geburt aus wie mein mann. so sehr, dass ich lachen musste.
und dann -sobald wir zu hause waren, wurde er immer mehr ich.

es war faszinierend, weil ich ihn ansah und mich sofort an meine babybilder erinnert fühlte. insgesamt ist es heute noch so.
mimik und gestik dagegen hat er auch viel vom papa.
und was noch faszinierend ist: ich selbst sehe meinem vater ähnlich. meiner mutter gar nicht. mein sohn sieht ja nun eher nach mir aus. ABER: es gibt kinderfotos von meiner mutter, da ist mein sohn ihr sowas von ähnlich, dass mich das auch verblüfft.
mein mann sieht seinem vater ähnlich. da stimmt die theorie mit 1.sohn = mutter und 1.tochter =vater, nicht. ansonsten kann ich aber genau das oft bei anderen auch beobachten.
bei freunden von uns muss ich aber immer lachen: der 1.sohn sieht total dem vater ähnlich. es ist weniger das erscheinungsbild mit kopfform, nase o. mund, sondern vielmehr ein best. ausdruck der augen. das ist der hammer. sieht man das kind an, sieht man den großen. obwohl der kopf ansonsten ganz anders ist.
ich muss aber auch sagen, dass sich bei mir diese sicht auf kinder verändert hat, seit ich selbst eins habe. ich sehe jetzt ähnlichkeiten eher. und kann kinder, die ich als baby gesehen habe und dann lange nicht, als kleinkind wiedererkennen. (früher konnte ich das nicht.)