Frau Anschela
OmmaNuckHasiAnschela
AW: Welch trauriger Abschied
Sorry, dass ich lachen muss. Aber ich kann "solche Beschimpfungen" überhaupt nicht ernst nehmen. Wenn mich auf diese Weise jemand beschimpfen würde, dann würde ich wohl je nach Person laut lachen oder mich stillschweigend und vogelzeigend verabschieden.
Gut, nun bin ich auch Kampfsportlerin und da ist es bei Kämpfen üblich, den Gegner zu provozieren, damit er eben Fehler macht. Verbal sowie nonverbal. Scheint wohl dann im Fußball ähnlich zu sein. Wobei ICH Fußball nun eher den Ballsportarten, als den Kampfsportarten zugeordnet hätte.
Aber nun ja.
Im Ignorieren solcher Provokationen bin ich also geübt. Und ich bin kein Profi sondern Amateur. Von einem Profifußballer - hoch dotiert mit Millionengehalt - erwarte ich einfach das er das kann. Es spricht niemand davon, dass er sich nicht aufregen und echauffieren darf aber ausrasten? Nö. Wenn er das nicht kann und so entgleist, sorry, dann sollte er einen Bruchteil seiner Milliönchen doch einfach in Selbstbewußtseinstraining investieren.
Wie gesagt, dass er reagiert gerade im Endspiel einer WM finde ich auch menschlich. Die Verhältnismäßigkeit, wie er reagiert hat, finde ich unter aller Kanone. Und da Zidane in der Hinsicht wohl auch kein ungeschriebenes Blatt ist, sollte er vielleicht an seinem Agressionspotential feilen. Ich würde ihm da diverse Kampfsportarten nahe legen. Im Gegensatz zur weitläufigen Meinung, dort seine Agressionen ausleben zu können, lernt man nämlich dort, diese zu zügeln. Und es ist gar nicht mehr schwer
Und noch einmal zum Thema Kopfnuss in Herzgegend und möglich Verletzung, weil jemand schrieb, man kann niemanden damit umstoßen. Doch, kann man! Man kann es sogar (oder sogar noch viel besser ;-) ) alleine mit einer Faust oder sogar (noch besser) nur mit den beiden Knöchelchen der Zeige/Mittelfinger. Je kleiner das treffende Körperteil und je punktueller der Schlag, desto schmerzhafter. Der Kopf ist zwar nun recht groß aber auch recht hart. Wenn man mal überlegt, wie wenig Kraft und Aufwand man eigentlich braucht, um eine Herzmassage durchzuführen, dann kann man sich in etwa vorstellen, wie ein Kopf mit voller Wucht auf den Brustkorb einwirken kann. Materazzi ist durchtrainiert und muskulös, das ist sein Glück. Jedem von uns wäre dabei ganz erheblich die Luft weggeblieben - wenn wir Glück hätten. Die meisten würden Rippenbrüche davon dragen. Sehr sehr schmerzhaft - kann ich nicht empfehlen. Und Rippen, die sich ins Lungengewebe bohren - na ja, man kann es sich denken.
Wie gesagt, hätte er ihm eine Ohrfeige gegeben, hätte ich das auch nicht lustig und richtig gefunden aber ich hätte Verständnis aufbringen können. Eine Ohrfeige ist - auch vom Gesetz her! - eine verhältnismäßig und rechtmäßige Reaktion auf eine starke Beleidigung. Auch gegen verbale Angriffe findet der Notwehrparagraph nämilch seine Anwendung. Noch verhältnismäßig wäre z.B. ein Schubser, ein harter Griff an den Arm, ein Tritt vors Schienbein. Ein Fauststoß wäre schon übertrieben. Aber auch da hätte ich noch ein "nun gut" seufzen können.
Zidanes Reaktion wäre vielleicht passend für einen Hooligan aber nicht für einen Spitzenfußballer.
Mir bleibt daher nur ein Kopfschütteln und absolut null Verständnis und Rechtfertigung.
Dass er ein guter Fußballer ist und auch der beste der WM war, kommt sicher hin - ist aber ein anderes Thema.
Liebe Grüße
Angela

Gut, nun bin ich auch Kampfsportlerin und da ist es bei Kämpfen üblich, den Gegner zu provozieren, damit er eben Fehler macht. Verbal sowie nonverbal. Scheint wohl dann im Fußball ähnlich zu sein. Wobei ICH Fußball nun eher den Ballsportarten, als den Kampfsportarten zugeordnet hätte.

Im Ignorieren solcher Provokationen bin ich also geübt. Und ich bin kein Profi sondern Amateur. Von einem Profifußballer - hoch dotiert mit Millionengehalt - erwarte ich einfach das er das kann. Es spricht niemand davon, dass er sich nicht aufregen und echauffieren darf aber ausrasten? Nö. Wenn er das nicht kann und so entgleist, sorry, dann sollte er einen Bruchteil seiner Milliönchen doch einfach in Selbstbewußtseinstraining investieren.
Wie gesagt, dass er reagiert gerade im Endspiel einer WM finde ich auch menschlich. Die Verhältnismäßigkeit, wie er reagiert hat, finde ich unter aller Kanone. Und da Zidane in der Hinsicht wohl auch kein ungeschriebenes Blatt ist, sollte er vielleicht an seinem Agressionspotential feilen. Ich würde ihm da diverse Kampfsportarten nahe legen. Im Gegensatz zur weitläufigen Meinung, dort seine Agressionen ausleben zu können, lernt man nämlich dort, diese zu zügeln. Und es ist gar nicht mehr schwer

Und noch einmal zum Thema Kopfnuss in Herzgegend und möglich Verletzung, weil jemand schrieb, man kann niemanden damit umstoßen. Doch, kann man! Man kann es sogar (oder sogar noch viel besser ;-) ) alleine mit einer Faust oder sogar (noch besser) nur mit den beiden Knöchelchen der Zeige/Mittelfinger. Je kleiner das treffende Körperteil und je punktueller der Schlag, desto schmerzhafter. Der Kopf ist zwar nun recht groß aber auch recht hart. Wenn man mal überlegt, wie wenig Kraft und Aufwand man eigentlich braucht, um eine Herzmassage durchzuführen, dann kann man sich in etwa vorstellen, wie ein Kopf mit voller Wucht auf den Brustkorb einwirken kann. Materazzi ist durchtrainiert und muskulös, das ist sein Glück. Jedem von uns wäre dabei ganz erheblich die Luft weggeblieben - wenn wir Glück hätten. Die meisten würden Rippenbrüche davon dragen. Sehr sehr schmerzhaft - kann ich nicht empfehlen. Und Rippen, die sich ins Lungengewebe bohren - na ja, man kann es sich denken.
Wie gesagt, hätte er ihm eine Ohrfeige gegeben, hätte ich das auch nicht lustig und richtig gefunden aber ich hätte Verständnis aufbringen können. Eine Ohrfeige ist - auch vom Gesetz her! - eine verhältnismäßig und rechtmäßige Reaktion auf eine starke Beleidigung. Auch gegen verbale Angriffe findet der Notwehrparagraph nämilch seine Anwendung. Noch verhältnismäßig wäre z.B. ein Schubser, ein harter Griff an den Arm, ein Tritt vors Schienbein. Ein Fauststoß wäre schon übertrieben. Aber auch da hätte ich noch ein "nun gut" seufzen können.
Zidanes Reaktion wäre vielleicht passend für einen Hooligan aber nicht für einen Spitzenfußballer.
Mir bleibt daher nur ein Kopfschütteln und absolut null Verständnis und Rechtfertigung.
Dass er ein guter Fußballer ist und auch der beste der WM war, kommt sicher hin - ist aber ein anderes Thema.
Liebe Grüße
Angela