Welch trauriger Abschied

AW: Welch trauriger Abschied

:hahaha: Sorry, dass ich lachen muss. Aber ich kann "solche Beschimpfungen" überhaupt nicht ernst nehmen. Wenn mich auf diese Weise jemand beschimpfen würde, dann würde ich wohl je nach Person laut lachen oder mich stillschweigend und vogelzeigend verabschieden.
Gut, nun bin ich auch Kampfsportlerin und da ist es bei Kämpfen üblich, den Gegner zu provozieren, damit er eben Fehler macht. Verbal sowie nonverbal. Scheint wohl dann im Fußball ähnlich zu sein. Wobei ICH Fußball nun eher den Ballsportarten, als den Kampfsportarten zugeordnet hätte. :verdutz: Aber nun ja.
Im Ignorieren solcher Provokationen bin ich also geübt. Und ich bin kein Profi sondern Amateur. Von einem Profifußballer - hoch dotiert mit Millionengehalt - erwarte ich einfach das er das kann. Es spricht niemand davon, dass er sich nicht aufregen und echauffieren darf aber ausrasten? Nö. Wenn er das nicht kann und so entgleist, sorry, dann sollte er einen Bruchteil seiner Milliönchen doch einfach in Selbstbewußtseinstraining investieren.
Wie gesagt, dass er reagiert gerade im Endspiel einer WM finde ich auch menschlich. Die Verhältnismäßigkeit, wie er reagiert hat, finde ich unter aller Kanone. Und da Zidane in der Hinsicht wohl auch kein ungeschriebenes Blatt ist, sollte er vielleicht an seinem Agressionspotential feilen. Ich würde ihm da diverse Kampfsportarten nahe legen. Im Gegensatz zur weitläufigen Meinung, dort seine Agressionen ausleben zu können, lernt man nämlich dort, diese zu zügeln. Und es ist gar nicht mehr schwer :zwinker:

Und noch einmal zum Thema Kopfnuss in Herzgegend und möglich Verletzung, weil jemand schrieb, man kann niemanden damit umstoßen. Doch, kann man! Man kann es sogar (oder sogar noch viel besser ;-) ) alleine mit einer Faust oder sogar (noch besser) nur mit den beiden Knöchelchen der Zeige/Mittelfinger. Je kleiner das treffende Körperteil und je punktueller der Schlag, desto schmerzhafter. Der Kopf ist zwar nun recht groß aber auch recht hart. Wenn man mal überlegt, wie wenig Kraft und Aufwand man eigentlich braucht, um eine Herzmassage durchzuführen, dann kann man sich in etwa vorstellen, wie ein Kopf mit voller Wucht auf den Brustkorb einwirken kann. Materazzi ist durchtrainiert und muskulös, das ist sein Glück. Jedem von uns wäre dabei ganz erheblich die Luft weggeblieben - wenn wir Glück hätten. Die meisten würden Rippenbrüche davon dragen. Sehr sehr schmerzhaft - kann ich nicht empfehlen. Und Rippen, die sich ins Lungengewebe bohren - na ja, man kann es sich denken.

Wie gesagt, hätte er ihm eine Ohrfeige gegeben, hätte ich das auch nicht lustig und richtig gefunden aber ich hätte Verständnis aufbringen können. Eine Ohrfeige ist - auch vom Gesetz her! - eine verhältnismäßig und rechtmäßige Reaktion auf eine starke Beleidigung. Auch gegen verbale Angriffe findet der Notwehrparagraph nämilch seine Anwendung. Noch verhältnismäßig wäre z.B. ein Schubser, ein harter Griff an den Arm, ein Tritt vors Schienbein. Ein Fauststoß wäre schon übertrieben. Aber auch da hätte ich noch ein "nun gut" seufzen können.

Zidanes Reaktion wäre vielleicht passend für einen Hooligan aber nicht für einen Spitzenfußballer.

Mir bleibt daher nur ein Kopfschütteln und absolut null Verständnis und Rechtfertigung.

Dass er ein guter Fußballer ist und auch der beste der WM war, kommt sicher hin - ist aber ein anderes Thema.

Liebe Grüße
Angela
 
AW: Welch trauriger Abschied

@Angela,danke,das du das so ausführlich beschrieben hast!

LG Gianna
 
AW: Welch trauriger Abschied

bärbel d. hat gesagt.:
Silvia, macht viel Geld einen besseren Menschen oder ändert es die Gefühle ?

Bärbel

OK Bärbel, dann vergessen wir mal das hochbezahlt und nehmen nur den Profi. Polizisten sind z.B. auch Profis, die sich sehr viel anhören müssen (und wesentlich schlechter dafür bezahlt werden ;)) , was würde passieren wenn die so reagieren würden? Ein Riesen-Skandal! So ziemlich jeder würde die menschliche Seite verstehen, trotzdem würden sie in der Luft zerrissen werden (Ich meine das jetzt bildlich). So etwas darf einfach nicht passieren.

Ich bin selbst ein sehr impulsiver Mensch und habe einige Menschen (verbal) sicher auch schon sehr verletzt. Aber ich habe daran gearbeitet und heute bin ich abolut friedfertig und gehe lieber bevor ich mich provozieren lasse. Zizou ist alt genug dass er seine Emotionen im Griff haben sollte.

VLG

Silvia
 
AW: Welch trauriger Abschied

Rein informativ:

Es war genau der 16. Platzverweis von Zidane.
Bereits schon vorher hat er mal versucht, eine Erklärung für derartige Komplettaussetzer zu finden. Er sagte damals sinngemäß, dass bei einer ganz bestimmten Art der Beschimpfung bei ihm enfach sämtliche Jalousien fallen, und er nur noch rot sieht. Er wurde deswegen schon behandelt und sprach von seinem genetischen Defekt.

DAS ist zwar mit Sicherheit keine Entschuldigung, aber IM(H)O durchaus nachvollziehbar. Besonders wenn man seinen Lebensweg, seine Herkunft und seine Kindheit kennt...

Dieses Interwiew fand übrigens im italienischen Fernsehen statt. Zudem kannte der Maserati ihn recht gut und beide sprechen die gleiche Sprache.
Besonders solche Art "Geständnisse" werden im italienischen fernsehen ausgewalzt und von Funktionären mit Argusaugen beobachtet.
Was wäre denn, wenn Herr Maserati diese Provokation in Kenntnis des Interwiews ganz bewusst angebracht hat???

LG Bine
 
AW: Welch trauriger Abschied

guli hat gesagt.:
ich habe 10 Jahre lang Fussball gespielt,und was möchtest du damit sagen?
das war keine Kopfnuss,schaul mal genau hin.dann hast du keine Ahnung vom Fussballspielen,Sorry,wenn ich das jetzt so schreibe.wenn du nämlich das spiel der ital,als armselig und Zerstörerfussball,und gebolze nennst.Mehr eussere ich mich nicht zu DEINEM Beitrag,ist mir zu doof.


Gianna

Sorry, aber soweit ich denken kann, war immer irgentein Skandal um Italien.Egal bei was.Oder warum ist mal wieder Spielmanipulation im gerede, wo eigentlich einige Mannschaften Zwangsabsteigen müssen???
Darüber lassen sich langsam echt Bücher schreiben...

Gestern mussten die Italiener mal beweisen, das sie Fußball spielen können und mit einem Schiri klar kommen müssen, der bis auf das Foul von Zidane meiner Meinung nach gute Leistung gezeigt hat.
Schade nur, das es bis zum Elfmeterschießen kam, das hätten beide Mannschaften schon nach 90 Minuten regeln können.
Chancen hatten beide Mannschaften zu genüge.

Ich für meinen teil freue mich auf die EM, wenn auch leider ohne Griechenland.

Lg,
Michaela
 
Zurück
Oben