Su
Das Luder
:ochne::ochne::ochne::ochne::ochne::ochne::ochne::ochne::ochne::ochne::ochne::ochne::ochne:
Also Herr und Frau Deppenhausen schaffen sich nach reichlicher Überlegung Hasen an!
Man informiert sicht, kauft Bücher und besucht regelmässig den Tierarzt seines Vertrauens.
Der Tierarzt wurde nachdem unsere Häsin sich den Schwanz verletzt hatte auch in der kurzen Zeit in der wir die Hasen haben oft aufgesucht und immer war der männliche Hase mit im Schlepptaus zur Hodenkontrolle.
Besagte Hoden waren laut Tierärtztin bis vor 2 Wochen immer noch zu klein zum kastrieren, das wäre so ein gefummel, die Hoden dann ganz blau und das arme Tier, am besten noch ein bischen warten. Also wurde erst vor 12 Tagen kastriert. Davor waren sie auch schon mal ne Woche getrennt wegen der Schwanzverletzung der Häsin.
Alles recht und schön. Markus liest eifrig in dem von Steinchen geliehenen Buch huhu:es ist angekommen, danke!) und wir stehen gerade so vor den Gemächern unserer Hasen und finde es ganz süss wie eifrig Frau Häsin am bauen ist, wie am bauen, packt sich büschelweise Heu und Stroh und macht ein Nest "da was ist da weißes weiches im wachsenden Nest, Bauchfell von der Häsin und was sagt das Buch wann macht das Frau Häsin?!)
Ja, haltet uns für dumm und blöd und unverantwortlich aber wir bekommen wohl Hasenjunge........................
Falls jemand einen Tipp hat her damit. Ich geh mal im Netz stöbern....
Verunsicherte Grüße
von
Su und Markus aus Deppenhausen
Also Herr und Frau Deppenhausen schaffen sich nach reichlicher Überlegung Hasen an!
Man informiert sicht, kauft Bücher und besucht regelmässig den Tierarzt seines Vertrauens.
Der Tierarzt wurde nachdem unsere Häsin sich den Schwanz verletzt hatte auch in der kurzen Zeit in der wir die Hasen haben oft aufgesucht und immer war der männliche Hase mit im Schlepptaus zur Hodenkontrolle.
Besagte Hoden waren laut Tierärtztin bis vor 2 Wochen immer noch zu klein zum kastrieren, das wäre so ein gefummel, die Hoden dann ganz blau und das arme Tier, am besten noch ein bischen warten. Also wurde erst vor 12 Tagen kastriert. Davor waren sie auch schon mal ne Woche getrennt wegen der Schwanzverletzung der Häsin.
Alles recht und schön. Markus liest eifrig in dem von Steinchen geliehenen Buch huhu:es ist angekommen, danke!) und wir stehen gerade so vor den Gemächern unserer Hasen und finde es ganz süss wie eifrig Frau Häsin am bauen ist, wie am bauen, packt sich büschelweise Heu und Stroh und macht ein Nest "da was ist da weißes weiches im wachsenden Nest, Bauchfell von der Häsin und was sagt das Buch wann macht das Frau Häsin?!)
Ja, haltet uns für dumm und blöd und unverantwortlich aber wir bekommen wohl Hasenjunge........................
Falls jemand einen Tipp hat her damit. Ich geh mal im Netz stöbern....
Verunsicherte Grüße
von
Su und Markus aus Deppenhausen