AW: Teich in Plastewanne anlegen?
Hat mir der Verkäufer aufgeschw... äh..nahegelegt.
Er meinte, es dürfe nix kalkhaltiges in den Teich, und was weiß denn ich, was der Splitt auf Nachbars Weg enthält, den ich sonst ganz dilettantisch genommen hätte. War nicht ganz billig, so ein Sack. Tut man wohl normalerweise in Aquarien. Da wird im Herbst liebevoll jedes Körnchen einzeln gespült und aufgehoben. Das waren umgerechnet knapp 20 Euro.
Die Pflanzen mittendrin im Teich sind eine Kalla, eine Seerose und Wasserpest, das Zeug in der Erde drumrum irgendwelche Wasserpflanzen (was Lilienartiges z.B.) und die Sachen in den Töpfen auf dem Rand normale Pflanzen angeblich für feuchte Standorte (mein Vertrauen in Verkäufer ist da relativ groß).

Hat mir der Verkäufer aufgeschw... äh..nahegelegt.
Er meinte, es dürfe nix kalkhaltiges in den Teich, und was weiß denn ich, was der Splitt auf Nachbars Weg enthält, den ich sonst ganz dilettantisch genommen hätte. War nicht ganz billig, so ein Sack. Tut man wohl normalerweise in Aquarien. Da wird im Herbst liebevoll jedes Körnchen einzeln gespült und aufgehoben. Das waren umgerechnet knapp 20 Euro.
Die Pflanzen mittendrin im Teich sind eine Kalla, eine Seerose und Wasserpest, das Zeug in der Erde drumrum irgendwelche Wasserpflanzen (was Lilienartiges z.B.) und die Sachen in den Töpfen auf dem Rand normale Pflanzen angeblich für feuchte Standorte (mein Vertrauen in Verkäufer ist da relativ groß).
