Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wir haben [ame="http://www.amazon.de/Mono-10450-Teekanne-inklusiv-Tablett/dp/B000NOSTRO/ref=sr_1_29?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1295211631&sr=1-29"]diese [/ame]
Ist zwar nicht gerade günstig, aber schön, zeitlos, groß und alle Teile kann man nachkaufen.
Ja gerne , zeig mal .
Ich hab mir damals aus London eine Teekanne mitgebracht in Form eines Hauses " Very British " . Aber die ist mir viel zu Schade zum nehmen , sie steht als Deko da. Für den tägl. Gebrauch hab ich eine Glasteekanne .
Meine gläsernen haben nie lang gehalten, leider. Ich hatte eine wunderschöne aus Glas in A-Linie, die gibt es leider nicht mehr. Dann hab ich mir vorletzten Winter eine ganz nette gekauft, die hat keine 2 Monate gelebt
Also hab ichs aufgegeben und bleib beim Porzellan. Da hab ich 3 verschiedene, eine dicke kugelige weiße mit Goldrand von meiner Oma, 1,4 l gehen da rein, und eine fast rechteckige von meinem Porzellan, die faßt leider nur knapp einen Liter.
Seit Weihnachten hab ich nun auch noch Aladins Wunderlampe als Teekanne hier, faßt auch 1,4 l und ich liebe sie, die Tassen sind auch schön groß