Buchstabensalat
Lebenskünstlerin
AW: Sprachprobleme , was soll Ich nur tun?
Wenn ich mich recht erinnere, hat unsere Große auch sehr spät angefangen, zu sprechen. Worte, ja, zwei Worte im Satz, ja, aber alles auch sehr in Babysprache.
Das hat sie dann innerhalb eines Jahres doch sehr gut aufgeholt.
Die Mittlere hingegen... ebenfalls gerade über 2 1/2 Jahre und spricht... und spricht... "Der Kakao ist warm. Müssen wir warten, bis er kälter ist." Oder Opa muß auf die Kleine aufpassen: "Kommst du dann trotzdem nachher mit, Opa?"
Jedes Kind eben nach seinem Tempo.
Gib ihr noch etwas Zeit. Oder, wenn du wirklich Gewißheit willst, geh wie geraten zum Logopäden.
Salat
Wenn ich mich recht erinnere, hat unsere Große auch sehr spät angefangen, zu sprechen. Worte, ja, zwei Worte im Satz, ja, aber alles auch sehr in Babysprache.
Das hat sie dann innerhalb eines Jahres doch sehr gut aufgeholt.
Die Mittlere hingegen... ebenfalls gerade über 2 1/2 Jahre und spricht... und spricht... "Der Kakao ist warm. Müssen wir warten, bis er kälter ist." Oder Opa muß auf die Kleine aufpassen: "Kommst du dann trotzdem nachher mit, Opa?"
Jedes Kind eben nach seinem Tempo.
Gib ihr noch etwas Zeit. Oder, wenn du wirklich Gewißheit willst, geh wie geraten zum Logopäden.
Salat
Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Ich hatte auch so Phasen, in denen ich dachte, Lars müßte mit dem Sprechen doch viel weiter sein, weil er doch dieses und jenes schon können würde. Die Beschreibung von Vivi könnte genausogut von LArs sein. Ichhab mir auch teilweise Gedanken gemacht und COrinna hat mit quasi mit denselben Worten "Trost" gegeben und siehe da - mittlerweile redet Lars wie ein Wasserfall, den ich oft nicht zu stoppen weiß.