Das Studium wird mein Sohn sich selber bzw. mit Arbeit oder Bafög finanzieren müssen: höchstens 250 Euro von mir (Kindergeld + X), 150 vom Ersatzpaten und dann schauen wir mal. Und ob ein Studium 1 oder 2 Jahre länger dauert, darauf guckt später eh kein Mensch.
Und mit seinem Trainerjob verdient er ja eigentlich auch noch dazu.
P.S.: Ich finde sehr wohl, dass Eltern das Recht haben in Saus und Braus zu leben, auch wenn die studierenden Kinder dies nicht tun – und wenn ich das Geld hätte, würde ich Saus und Braus ausleben – vor allem durch weite Reisen! Ich würde meinen Sohn natürlich nicht völlig im Stich lassen, aber es würde für ihn immer nur einen Zuschuss nie eine Vollfinanzierung geben, denn Eigeninitiative und Selbstsorgen und ja: auch Geldbeschaffung gehört zum Leben dazu.