AW: Sollte ein Kind mit 15 Monaten unbedingt im eigenen Bett schlafen?
Vielen Dank für Eure aufbauenden Worte
Ich habe eigentlich nichts dagegen, wenn er bei uns schläft, wenn er denn dann auch schlafen würde.
Letzte Nacht war die Krönung, da war ich der Verzweiflung nahe, denn so schlimm war es noch nie :ochne:
Um 2 Uhr fing der kleine Mann an zu weinen und ich habe ihn gleich rübergeholt, damit er nicht ganz wach wird. Er war dann aber irgendwie unruhig und kam nicht in den richtigen Schlaf. Um kurz nach 3 war er dann plötzlich komplett wach und erzählte Geschichten. Das war eigentlich wirklich süß, weil er sich selbst dabei kaputt gelacht hat

Irgendwann fing er aber an zu turnen und wollte über mich drüber klettern. Da habe ich ihn wieder rübergetragen in sein Bett, bevor er noch aus unserem rausfällt, bin aber bei ihm geblieben. Mein Mann muß immer um kurz nach 5 aufstehen, da sollte wenigstens er noch etwas Schlaf bekommen.
Irgendwann wurde der Kleine ruhiger und hat wohl versucht, wieder einzuschlafen, was aber irgendwie nicht richtig geklappt hat. Ab da gab´s nur noch Gebrüll. Ich hab die ganze Zeit neben ihm gesessen, aber das war ihm dann offensichtlich auch egal.
Dann habe ich versucht, ihn zu tragen. Keine Chance. Dann wieder zu uns ins Bett. Immer noch Gebrüll. Dann haben wir um 4.30 eine Flasche gemacht. Das hat auch nur 10 min. funktioniert und das Geschrei war wieder da. Um 5 ist mein Mann dann aufgestanden und ich habe schon echt überlegt, auch den Kleinen fertig zu machen. Um halb 6 hat er dann noch eine Flasche bekommen, von der er nur 100 ml getrunken hat und dann ist er ENDLICH wieder eingeschlafen. Aber das kann es doch auch nicht sein :ochne:
Ich habe ihn dann um kurz vor 8 geweckt, weil er zur Tagesmutter mußte und ich zur Arbeit.
Ich fühle mich soooo hilflos und weiß echt nicht, was ich noch machen soll
Meint Ihr es würde helfen, wenn ich den Mittagschlaf kürzen würde? Momentan schläft er gute 2 Stunden und dann weck ich ihn auch immer.