Schlichter gesucht :-)

Dann haben MICH meine Eltern auch veräppelt. Ein Ripperl ist bei uns nämlich auch ein Stück von einer Reihe der Schokolade! Warn die wohl geizig???????? :-D

:winke:
 
Vielleicht war das immer nur einer der Eltern? Ich stelle mir die Sotuation so vor: Vater geht zur Mutter: "Du, darf die Kleine e Ripperl Schoki haben? Mutter, na klar ... hier nimm! Papa futtert fast alles selbst auf und verkauft das letzte Stück der kleinen Tochter als e Ripperl ... :-) !!! Solche Naschkatzen wie die Männer in meiner Familie sind wäre das durchaus möglich ... :-)

LG!
 
Ein witziges Thema!

Ich stimme Euch zu und präzisiere mal:

Die Rippe ist die kurze Reihe von der Tafel. Also meist 3 oder 4 Stück, je nach Hersteller.

Wer glaubte denn, daß es die lange Reihe ist? He? ;-)
 
und ein Ripple Schoklaad war bei mir immer ein Stück. Gut für den edlen Spender der mir ein Ripple anbietet und das meiste selber essen darf .......

Genau *Utezustimm*

Gib ma amoi a Rippal Schoklaad - ganz eindeutig EIN Stück.

Aber eigentlich völlig unwichtig, weil bei uns eh immer die komplette Tafel gegessen wird.

:winke:
 
Ha, ich hab gegoogelt. Das googeln war Mischas Idee :wink:

Und ich habe Rezepte gefunden, da wiegt eine Rippe 5 bzw. 10 g ...... tatataaaaaaaaaaaa dann ist Rippe ein Stück :jaja:

Ich schätze wir haben alle Recht :prima:
 
Ich denk mal der Unterschied liegt darin, ob wir BLOCKSCHOKOLADE haben oder normale Schoki mit vielen kleinen Stückchen. Bei ner Blockschoki ist ja ein Stück auch gleich die Reihe *G* da die ja durchgehend ist. Aber Ripperl ist bei der Milka ein Stück von den 4 Stücken (oder warens 5) die eine Reihe bilden. Man ist das kompliziert :umfall:

:winke:
 
e035.gif
Juhu, das Rätsel ist gelöst!
 
Conny aber Blockschokolade wiegt nicht 5 oder 10 g ein Stück. Oder eine Rippe. Blockschokolade wird 100 bzw. 200 g schwer verkauft und hat entsprechend wenig Rippen ...... reihenlange Rippen um genau zu sein. Und muss ja mehr wiegen.

Kann mir noch wer folgen?

:mrgreen:
 
Zurück
Oben