Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich hättnoch einen von Tchibo, der ist von oben bis unten gemessne knapp 100 cm, lässt sich aber mit Druckknöpfen verkürzen (und ich hab grade das erste mal kapiert wie das geht jetzt wo ich es nicht mehr brauch ).
Taleas gefällt auch mir recht gut. Ich kann noch mal im Sterntaler Verkauf gucken, die sind echt klasse und warm, aber ich denke viel günstiger als der gezeigte wirds da auch nicht.
Uta kriegt ja schonmal nen schön dicken Schlafanzug für Lotti geliehen...
Kathrin ich kann auch nochmal schauen was ich noch von Niklas hab. Wir werden wohl mit dem Alvi über den Winter kommen. Ist das nichts?
Niklas hatte auch den Dreambag (oder Slumbersac) mit Ärmeln, der hat sich dagegen gesträubt, weil die Arme so steif sind.
Meine haben/hatten immer Wolle/Seide-LA-Bodys drunter wenn's draußen eisig ist.
Noch hat die Maus aber 19/20 Grad im Zimmer und schläft im Prima Klima Übergangsschlafsack.
Bei Jako-o gibt's tolle dicke/warme Schlafanzüge! Überlege z.b. bei dem Long John aus Merino...!
Alvi hat er jetzt an und ist kalt. Außerdem ist das noch der 68er, wird also nicht reichen. Ich werd morgen mal die schönen Alana-Bodies holen, die dürften schon was bringen.
Als er das letzte Mal in det Nacht so kalt war, hab ich ihm Babylegs über die Arme gemacht.
Wenn ich wüsste, welcher warm ist ohne drin zu schwitzen, wäre es prima...