AW: Mit Kampfhunden nach Holland
danke jackie
und, ihr könnt schreiben was ihr wollt, ich bleibe dabei:
1. ich mag keine "kampfhunde", andere hunde hingegen sehr wohl,zB golden retriever (oder wie der geschrieben wird)
2. ich glaube, dass diese listen durchaus ihre berechtigung haben, auch wenn sie nicht perfekt sind und der ein oder andere hund darauf noch fehlt
hallo,
ich finde es nicht ok, dass ihr so auf nicole rumhackt. klar, in ihrem ersten post hat sie sich unglücklich ausgedrückt, nur: wenn ihr sie so in die ecke treibt, wie soll sie da zu einer einsicht in eurem sinne kommen?
und ich oute mich jetzt gleich mal als eine, die auch keine (sogenannten?) kampfhunde mag. weil sie mir angst machen. wenn ich mich ein hektischer dackel oder mini-terrier ankläfft und nach meinem bein schnappt, steh ich da auch nicht drauf, und ich habe prinzipiell vor hunden (wegen ihres gebisses!!) einen ängstlichen grundrespekt. aber so ne angst, wie vor mastiff, dobermann und co nicht. weil der kleine kläffer viel leichter zurückgehalten werden kann und weil er mir mein bein kaum abbeissen kann.
schäferhunde sind mir auch nicht angenehm, keine frage.
und wenn die "gefährlichen" hunde dann mit so nen zwielichtigen typen, wie nicole sie beschreibt, daher kommen, keine frage, da wechsle ich auf die andere straßenseite.
ihr lieben hundefreundInnen, ich denke, so lange man kein verständnis für diese aus angst geborene abneigung aufbringt, wird es keinen frieden zwischen hundehaltern und nicht-hundehaltern geben.
jackie
danke jackie

und, ihr könnt schreiben was ihr wollt, ich bleibe dabei:
1. ich mag keine "kampfhunde", andere hunde hingegen sehr wohl,zB golden retriever (oder wie der geschrieben wird)
2. ich glaube, dass diese listen durchaus ihre berechtigung haben, auch wenn sie nicht perfekt sind und der ein oder andere hund darauf noch fehlt