Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Noch ein Tipp:
Ich finde es leichter, erst 2 Seerosenformen mit 5 Spitzen fertigzumachen, dann an einer der beiden Seerosen eine Runde neue Spitzen mit je 2 neuen Teilen zu machen und dann mit den verbleibenden 5 Teilen die beiden "Hälften" zu verbinden. Irgendwie hat man dann nicht so viele lose Enden rumhängen, finde ich.
das mit den ungeölten blättern zwischenlegen probier ich mal aus! ich hab jetzt hier ein badetuch ausgelegt und gefühlte zwei meter küchenrolle, darauf hab ich die blätter einzeln zum trocknen ausgelegt... da braucht man auch unmengen platz!
aber wenn ich wie du in einem stapel auslege, spar ich mir den schon mal.
ich hab übrigens ne 10er lichterkette reingemacht. ich hab immer mal den stern angefasst, ob er sich heiss anfühlt, aber es ist ok denk ich. da acht ich auch drauf das die lichterketten ein gs-zeichen haben, und günstig ist es auch. eine hat bei obi 99ct gekostet.