Hallo Dorett,
ich bin auch immer total empfindlich, wenn ich eine Umfrage starte und dann Antworten kommen, mit denen ich nicht gerechnet habe, wie bei meiner Ossi/Wessi Umfrage :-D
Man fühlt sich dann so, als ob man sich rechtfertigen muß, weil man nachgefragt hat...
Ich habe nichts angeklickt, weil es für mich gar nicht so einfach ist das zu beantworten. Mit den Traum-männern, hab ich gaaanz schlechte Erfahrungen. Ich habe mal ein bißchen unter älteren Ehepaaren umhergefragt und festgestellt, die besten Ehen führen die Leute die nicht einen Traumpartner geheiratet haben :o .
Das liegt wohl daran, daß es kaum Erwartungen an den anderen gab, die sind beim "Traumpartner" größer

.
Man lebt einfach mit einem anderen Menschen zusammen und erlebt ihn, wie er ist, nicht wie man erwartet, das er wäre.
Ich glaube diese Erwartungshaltung zerstört Beziehungen.
Wenn mein Partner sich selbst ständig verändern und anpassen muß, um mir zu entsprechen, dann stimmt was nicht mit mir.
Es ist glaub ich gut, wenn der Traumpartner ein Traum bleibt und der echte Partner einfach sein kann was er ist. Und mit allem seinem Zeug erlebt wird als Gegenüber, als
nicht ich.
Wir sind eher kein Traumpaar,aber in unseren Eheringen steht, "Tat Twam asi!, was soviel heißt wie,"das bist Du, das alles was Dich umgibt, spiegelt Dich und ist Teil von Dir" das schließt die Macken des Partners ein. Auch sie sind mein Spiegel, wenn ich ihn sehe, sehe ich mich wie in einem Spiegel und das ermöglicht mir zu lernen und mich zu verändern. Wenn Partnerschaft dazu taugt, daß ich mich selbst immer wieder hinterfragen lasse und bereit bin mich zu verändern, weil ich mich im anderen erkenne, dann ist es daß beste was ich mir erträumen kann. :-D

Silke