Su
Das Luder
Bei den Kindern war ja das Thema Hund auch mal ganz groß bzw. würden sie immer noch wollen,Yannick musste sich dann damit mal genau beschäftigen damit er weiß was das bedeuten würde.
Und dran denken, der Hund wird ev. länger leben als die Kinder bei Euch wohnen werden. Möchtest Du in kanada auch die nächsten Jahre nicht arbeiten, sonst wird es ja mit dem Hund auch schwierig, bzw. Du bist wahrscheinlich eingeschränkter in dem was Du machen möchtest.
Lg
Su
naja, was ich will, weiß ich ja schon ziemlich genau:
-max mittelgroß (Retriever, Labrador usw sind mir zu groß)
-leicht zu erziehen (Anfängerhund ;-)
dafür gibt es leider nie eine Garantie ist ein bischen wie mit Kindern, es gibt Eltern die ganz toll erziehen aber für die Kinder passt es nicht oder sie sind einfach wie sie sind ;-)
-kein Kläffer
siehe oben, wollten meine Nachbarn auch nicht, aber was der bellt besonders wenn sie nicht da sind.
-familientauglich
-mittlere Bewegungsansprüche (2-3 Stunden am Tag raus geht gut, mehr wäre mir zu viel - also zumindest, wenn das regelmäßig eingefordert würde)
der Mops braucht wohl wenig Bewegung, aus dem Grund hat eine freundin den, wobei man sagen muss das sie den ersten wieder hergegeben hat weil der nicht gepasst hat (das muss man aber auch erst mal bringen einen weg zu geben um sich dann gleich danach noch einmal einen Welpen zu holen) mit dem neuen ist aber wohl alles supi
-Hundesport usw hab ich null Interesse dran
wenn sich das Yannick richtig informiert hat, brauchen die alle auch so Denkaufgaben und Spiele sprich Kopfarbeit um richtig ausgelastete zu sein, damit sind dann eben wie Du oben schreibst nicht kläffen und gut erzogen sind, also zumindest die Chancen das sie dann braver sind ist höher, das gleiche mit der Bewegung.
-Hundeschule ist ein MUST - allerdings nur die Grundlagen - solange es eben dann dauert ;-)
Und dran denken, der Hund wird ev. länger leben als die Kinder bei Euch wohnen werden. Möchtest Du in kanada auch die nächsten Jahre nicht arbeiten, sonst wird es ja mit dem Hund auch schwierig, bzw. Du bist wahrscheinlich eingeschränkter in dem was Du machen möchtest.
Lg
Su



auch Pensionen - und extra Hundewiesen in den unzählicgen Parks hier - und ich hab das Gefühl, hier haben viel mehr Leute nen Hund als in Deutschland. Dennoch ist der in Restaurants usw nicht erlaubt.....
- dazu kommt noch, dass ich seit Jahren der Meinung bin, dass es unserer Mittleren, dem kleinen Problem-sensibel-sandwich-Kind sicher eine Art "Therapie" wäre......ich glaube, ihr täte das wahnsinnig gut und bei ihr bin ich auch überzeugt, läßt die Begeisterung nicht nach ein paar Wochen nach.....