Lucie
Digitaler Dinosaurier
AW: Karfreitagsrezepte
sorry, bei uns ist grad der Wurm drin... alles geht kaputt
das Rezept ist nicht schwer, Marke Eigenbau...
also:
Zanderfilet am besten noch mit Haut, pro Person ca. 200 g rechnen. Am besten alle Stücke ziemlich gleichmäßig dick, das erleichtert das Garen... Mit Haut fällt er nicht so auseinander, ohne Haut hat man noch die Kräuterbutter auf dem Fishc.. wie mans halt lieber mag...
ein Päckchen Achtkräutermischung mit etwas (wenig ) Meersalz und 1/2 Pfd. Butter zu Kräuterbutter zusammenmischen. Diese dann auf ein großes Stück Alufolie ausstreichen. Fisch mit der Hautseite drauflegen.
Die Folie an der Oberseite verschließen, achten dass alles schön zu ist, damit der Sud nicht entweichen kann.
Fisch auf ein Blech mit Backpapier legen und in der Röhre Garen bei ca. 180 Grad.
Ca. eine Handvoll Walnüsse fein mahlen, eine weitere Handvoll Walnüsse fein hacken.
in einer Pfanne Walnussöl erhitzen, etwas Mehl zugeben, leicht anschwitzen. Hitze runterdrehen. Nach und nach eine leichte Mehlschwitze mit 1,5 % Milch anrühren, sie soll nicht so gehaltvoll werden, weil sie sonst den Fisch "erschlägt" .... mit Salz und Pfeffer würzen, mit den gemahlenen Nüssen (Nußmehl) andicken und die gehackten Nüsse unterrühren.
Wenn der Fisch fertig gegart ist, die Folie vorsichtig öffnen und den Sud entnehmen, die Folie wieder bis zum Servieren verschließen, damit der Fisch nicht kalt wird oder austrocknet.
den Sud unter die vorbereitete Walnusssauce rühren. abschmecken, wer mag ruhig auch noch mit etwas trockenem Weißwein. Dann mit dem Schneebesen locker aufschlagen.
Vor dem Servieren noch ein paar Löffel geschlagene Sahne unterheben, das macht eine schöne schaumige leichte Sauce.
für die Butterkartoffeln kleine neue Frühlingskartoffeln in der Schale kochen, pellen, in Butter schwenken. mit etwas feingeschnittener Petersilie garnieren.
für die "Bernaise": (wer fleissig ist, kann sie natürlich auch selbst rühren
):
Zwiebelchen ganz ganz fein schneiden und in etwas Butter glasig dünsten. mit etwas Weißwein ablöschen.
etwas abkühlen lassen, dann mit Sauce Hollandaise (Fertigprodukt) verrühren.
fein geschnittenen Kerbel unterrühren, danach darf die Sauce nicht mehr stark erhitzt werden.
Zum Servieren am besten die Fischfilets mit haut auf einem vorgewärmten Teller anrichten, Kartoffeln, Spargel dazu, mit frischen Kräutern und Kirschtomate garnieren. Die Saucen extra reichen.
liebe grüße
sorry, bei uns ist grad der Wurm drin... alles geht kaputt

das Rezept ist nicht schwer, Marke Eigenbau...
also:
Zanderfilet am besten noch mit Haut, pro Person ca. 200 g rechnen. Am besten alle Stücke ziemlich gleichmäßig dick, das erleichtert das Garen... Mit Haut fällt er nicht so auseinander, ohne Haut hat man noch die Kräuterbutter auf dem Fishc.. wie mans halt lieber mag...
ein Päckchen Achtkräutermischung mit etwas (wenig ) Meersalz und 1/2 Pfd. Butter zu Kräuterbutter zusammenmischen. Diese dann auf ein großes Stück Alufolie ausstreichen. Fisch mit der Hautseite drauflegen.
Die Folie an der Oberseite verschließen, achten dass alles schön zu ist, damit der Sud nicht entweichen kann.
Fisch auf ein Blech mit Backpapier legen und in der Röhre Garen bei ca. 180 Grad.
Ca. eine Handvoll Walnüsse fein mahlen, eine weitere Handvoll Walnüsse fein hacken.
in einer Pfanne Walnussöl erhitzen, etwas Mehl zugeben, leicht anschwitzen. Hitze runterdrehen. Nach und nach eine leichte Mehlschwitze mit 1,5 % Milch anrühren, sie soll nicht so gehaltvoll werden, weil sie sonst den Fisch "erschlägt" .... mit Salz und Pfeffer würzen, mit den gemahlenen Nüssen (Nußmehl) andicken und die gehackten Nüsse unterrühren.
Wenn der Fisch fertig gegart ist, die Folie vorsichtig öffnen und den Sud entnehmen, die Folie wieder bis zum Servieren verschließen, damit der Fisch nicht kalt wird oder austrocknet.
den Sud unter die vorbereitete Walnusssauce rühren. abschmecken, wer mag ruhig auch noch mit etwas trockenem Weißwein. Dann mit dem Schneebesen locker aufschlagen.
Vor dem Servieren noch ein paar Löffel geschlagene Sahne unterheben, das macht eine schöne schaumige leichte Sauce.
für die Butterkartoffeln kleine neue Frühlingskartoffeln in der Schale kochen, pellen, in Butter schwenken. mit etwas feingeschnittener Petersilie garnieren.
für die "Bernaise": (wer fleissig ist, kann sie natürlich auch selbst rühren
Zwiebelchen ganz ganz fein schneiden und in etwas Butter glasig dünsten. mit etwas Weißwein ablöschen.
etwas abkühlen lassen, dann mit Sauce Hollandaise (Fertigprodukt) verrühren.
fein geschnittenen Kerbel unterrühren, danach darf die Sauce nicht mehr stark erhitzt werden.
Zum Servieren am besten die Fischfilets mit haut auf einem vorgewärmten Teller anrichten, Kartoffeln, Spargel dazu, mit frischen Kräutern und Kirschtomate garnieren. Die Saucen extra reichen.
liebe grüße