Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sicher darf man das, wenn man mit dem ganzen nichts zu tun hat. Aber am sonntag dann, weils ja Ostern ist, in der Kirch sitzen, DAS find ich daneben!
LG Regina
Dann muss man aber auch das Christentum Leben find ich... und nicht nur an Ostern + Weihnachten... sondern "immer" .... wenn du das daneben findest...
lg
Ja und das mach ich! Zu Ostern gehört auch der Karfreitag, wie will man den Auferstehung feiern, wenn der Tod ausgelassen wird. Darum versteh ich nicht, warum am Karfeitag meist gähnende leere ist und an Ostern knalle voll. Glauben gibts für mich nur im gesamtpacket und nicht nur die Rosienen, wie eine romatische Hochzeitsfeier, besinnliches Weihnachtsfest und der Ostersonntag.
LG Regina
Siehst du, ihr lebt das Christentum. Wir nicht. Ich bin zwar getauft und Konfirmiert aber ich lebe es nicht. Vielleicht auch weil es mir nicht so "beigebracht" wurde. Und Hendrik hat überhaupt keinen Draht zur Kirche das war in der DDR wohl so. Für ihn könnte sogar Weihnachten ausfallen.
Den richtigen Glauben schein ich noch nicht gefunden zu haben, denn zu oft frage ich mich in manchen Situationen WO ist Gott jetzt? Wenn man ihn "bräuchte" ? Wenn wir am "Verhungern" wären würde kein Brot vom Himmel fallen. (Krass gesagt)
lg