Kaffeekränzchen Teil 2 :)

Anthea

die-mit-dem-Buch-wandert
AW: Kaffeekränzchen Teil 2 :)

Grillen klingt toll. Weißt du schon, ob das WadJ evtl. doch im Bereich des Machbaren liegt? Wäre ja zu schön.

Ach ja, der "Witz" dieser Woche: da fragt Chris' Arzt, ob bei ihm mal auf MS hin getestet wurde :umfall: . Meine Schwiema und ich trauen uns gar nicht mehr krank zu werden angesichts der erdrückenden Übermacht unserer kranken Männer.
 

Cornelia

Ex-Exilfriesin
AW: Kaffeekränzchen Teil 2 :)

Na ihr schreit ja auch laut Karin :rolleyes: dann hoffe ich mal dass sich das nicht auch noch bei ihm raus stellt. Nein das wird nichts. Ich stecke bis ende Juli noch in den Therapien. Ich muss wohl mal meinen anderen Fred auf den laufenden bringen. Aber nicht mehr heute. ;)

:winke:

Conny
 

Anthea

die-mit-dem-Buch-wandert
AW: Kaffeekränzchen Teil 2 :)

Nein, da gehe ich mal überhaupt nicht von aus, DIE Anzeichen wären definitiv anders und dann müssten seine Beschwerden zwischendrin auch mal besser werden (schubweise kommen halt). Aber sein Hausarzt scheint leichter mal mit so etwas um sich zu schmeißen, im Raum stand diese Woche auch noch ein leichter Herzinfarkt. Mal sehen, was die Blutergebnisse sagen. Ich hab untertreibende Ärztinnen, er übertreibende Ärzte. Na prima.

Schade, aber eigentlich hatten wir ja damit gerechnet, das WadJ ausfallen lassen zu müssen :( . Aber wenn du dich wieder fit genug für die Strecke fühlst und mal hier bist, meldest du dich unbedingt und ganz bestimmt, gelle?

:bussi:
Karin
 

zwillingsmama

Gehört zum Inventar
AW: Kaffeekränzchen Teil 2 :)

guten morgen

ich bin schon seit 2 stunden wach, und schlürf hier meinen cappu.die sonne lacht ach schon.

später werd ich dann nach Cottbus fahren und mich mit meiner mutter treffen um die Zwillinge wieder mit nach hause zu nehmen.und dann wird gegrillt.

ansonsten steht heut nichts mehr auf dem plan, will auch mal faul sein.;)
 

haasie2412

Gehört zum Inventar
AW: Kaffeekränzchen Teil 2 :)

Gg in Cottbus Bin ich später auch... Noch sind wir bei Mama. Mal sehen wann wir fahre werden....
Sonne scheint herrlich... Kaffee gibt's gleich auch wenn ich Capu ja weiterhin bevorzuge
 

Cornelia

Ex-Exilfriesin
AW: Kaffeekränzchen Teil 2 :)

Mahlzeit,

hier ists deutlicher frischer als gestern :umfall: Gut, dass wir gestern gegrillt haben. Kind 2 fährt heute schwimmen, Kind 1 liest und liest und liest *gg

Karin, Pferde scheu machen ist auch mies :umfall: Wenn man da leicht hypochondrisch veranlagt ist - oh weia. :umfall: Ja, ich hoffe, das wird wieder was. Aber ich fürchte, das wird eher zeitlich nicht hinhauen. Zumal ich auch nicht weiß, ob ich krankgeschrieben überhaupt darf...

:winke:
 

Irrlicht

Lichtlein
AW: Kaffeekränzchen Teil 2 :)

Tag :)
Ich trinke gerade meinen drittem Frühstückskaffee :sagnix: ;)
Hier ist es grau, die Kinder sind gerade rausgegangen, aber wirklich einladend ist es draußen auch wieder nicht. Ich werde wohl trotzdem gleich auf dem Balkon Platz nehmen, ich freu mich jeden Tag so über meinen Blumen :jaja: :herz:

:winke: :kaffee:
 

Schäfchen

Copilotin
AW: Kaffeekränzchen Teil 2 :)

Guten Morgen, wir sind wieder im Lande nach einem wunderbaren langen Wochenende in Wiesbaden. Wobei ... Freitagabend hat es mich frierend sowas von lang gelegt. Auweia. Ich bin dann kurz nach den Kindern dick eingepackt auf die Couch gekrabbelt zum Schlafen und das arme Krabbelkäferchen hat sich meinen Kekszutaten erbarmt und Kekse fürs kleine Schnullitreffen gebacken. :herz: Irritierenderweise - so mies es mir ging, am nächsten Tag gings deutlich besser, fast als wäre nix gewesen. Nicht mal mehr Halskratzen ...

Ich stell mal frischen Kaffee und Tee hin und widme mich dann mal den Büroalltag.

Lichtlein, deine kleine aufgeplusterte Meise ist ja zu niedlich. Schön, dass sie wieder zur Mama gefunden hat.


Kindertag haben wir gestern völlig vergessen ... Wir waren nach dem Frühstück in einem altkatholischen Familiengottesdienst - Fazit "sehr sympathisch" - und sind dann Richtung Heimat geflogen mit spontaner Tischreservierung beim Lieblingsinder als wie die Hälfte der Strecke geschafft hatten.
 
Oben