Corinna
Forenomi
AW: jähzorn und schlafverweigerung
Dazu sind solche Threads doch da! 
Hmmmm...
Also meinen beiden Kleinen war es immer wichtig, daß ich bei ihnen war.
Und wenn ich da war, war es auch "gut" für sie, sie haben mal gemault, wenn Dylan z.B. mal aufstehen wollte und ich ihn wieder auf die Matratze gezogen habe und dann hat er auch mal gebrüllt und war sauer, logisch.
Aber das hielt nie lange an, GsD.
Das war bei David viiiieeeel schlimmer! :cry:
Der hat sich immer regelrecht "weg" gebrüllt, und zwar so intensiv, daß man ihn aus dem Geschrei gar nicht mehr herausholen konnte - und er selbst sich erst recht nicht! :cry:
Das war für mich dann der Punkt wo ich sagte, das geht so nicht weiter!
Lieber lieg ich mit den Beiden zusammen und laß sie "sicher" einschlafen und durchschlafen, als daß ich abends und nachts diesen "Tanz" mitmache.
War ja für uns ALLE nicht tragbar!
Weder für die Kinder noch für uns Erwachsene und auch die Großen hatten darunter gelitten.
Aber meine WOLLTEN eben meine Nähe!
Es gibt Kinder, die eher Ruhe bräuchten - einen abgedunkelten Raum ohne auch nur einen Mucks.
Das nächste Kind braucht ein Nachtlicht und Geschirrgeklapper aus der Kücher.
Wieder ein anderes Kind braucht eine Einschlafhilfe....
Es ist so schwer, zu erkennen, warum genau das Kind grad so rastlos ist!
Deshalb hatte ich ja gefragt, ob Mina in diesem Fall die Mama/Papa-Nähe bräuchte und wenn ja, würde ich mir diesen Rettungsanker schnappen - für MEINEN Schlaf ebenso wie für den des Kindes!
Dilla, wie ist das mit deiner Kurzen?
Klingt ja eher so, als wolle sie ihre "Ruhe" haben??
:troest:
Bitte entschuldigt, dass ich diesen Thread hier nutze, obwohl ich nicht angefangen hab.


Dilla hat gesagt.:In der oben beschriebenen Situation, in einer Schlaflos-Phase, würde meine Kleine fast durchweg heulen, weinen , schreien. Bis ich dann überhaupt nicht mehr entspannt bin und entweder (mit ihr) aufstehe oder sie doch (Dauer-)stillen lasse.
Was machen eure Kinder? Weinen sie nicht? Und wenn ja, wie lange könnt ihr da ruhig bleiben?
Hmmmm...
Also meinen beiden Kleinen war es immer wichtig, daß ich bei ihnen war.
Und wenn ich da war, war es auch "gut" für sie, sie haben mal gemault, wenn Dylan z.B. mal aufstehen wollte und ich ihn wieder auf die Matratze gezogen habe und dann hat er auch mal gebrüllt und war sauer, logisch.
Aber das hielt nie lange an, GsD.
Das war bei David viiiieeeel schlimmer! :cry:
Der hat sich immer regelrecht "weg" gebrüllt, und zwar so intensiv, daß man ihn aus dem Geschrei gar nicht mehr herausholen konnte - und er selbst sich erst recht nicht! :cry:
Das war für mich dann der Punkt wo ich sagte, das geht so nicht weiter!
Lieber lieg ich mit den Beiden zusammen und laß sie "sicher" einschlafen und durchschlafen, als daß ich abends und nachts diesen "Tanz" mitmache.
War ja für uns ALLE nicht tragbar!
Weder für die Kinder noch für uns Erwachsene und auch die Großen hatten darunter gelitten.
Aber meine WOLLTEN eben meine Nähe!
Es gibt Kinder, die eher Ruhe bräuchten - einen abgedunkelten Raum ohne auch nur einen Mucks.
Das nächste Kind braucht ein Nachtlicht und Geschirrgeklapper aus der Kücher.
Wieder ein anderes Kind braucht eine Einschlafhilfe....
Es ist so schwer, zu erkennen, warum genau das Kind grad so rastlos ist!
Deshalb hatte ich ja gefragt, ob Mina in diesem Fall die Mama/Papa-Nähe bräuchte und wenn ja, würde ich mir diesen Rettungsanker schnappen - für MEINEN Schlaf ebenso wie für den des Kindes!
Dilla, wie ist das mit deiner Kurzen?
Klingt ja eher so, als wolle sie ihre "Ruhe" haben??
:troest: