AW: jähzorn und schlafverweigerung
Auf Machtkämpfe würde ich mich auch nicht einlassen wollen (das meinte ich auch nicht mit Konsequenz

- ich hoffe nicht, dass das so rübergekommen ist 8O?!).
Ich meine halt so ein "in den Schlaf begleiten", das kann ja durchaus sehr individuell sein. Und bestimmte abendliche Eckp.unkte, an denen das Kind festhalten kann.
Ich hab mich phasenweise einfach mit Ben zusammen in mein Bett gelegt und ihm solange leise vorgesungen, erzählt, bis er eingeschlafen ist. Das war allerdings noch im ersten Lj., bei einem Zweieinhalbjährigen dürfte das auch nicht mehr unbedingt das Mittel der Wahl sein

. Ist wahrscheinlich auch individuell.
Ich hab ihn auch schon solange getragen, bis ich gemerkt habe, dass er ruhiger wird, müde ist, schlafen will. Und hab ihn dann (nach der Abwicklung unseres Rituals) gelegt (im ersten Lj. hatte er ja massive Probleme mit dem Einschlafen- und dem "länger wie eine Stunde am Stück schlafen" auch

).
Ben geht gerne ins Bett- wenn ich abends frage, ob er jetzt schlafen gehen will, sagt er: "Ja!" schnappt sich Kuschelkissen und Schnulli und marschiert los.
Wir haben so schöne, gute Erfahrungen mit unserem festen Ritual gemacht, dass ich es einfach nur zum Ausprobieren empfehlen kann.
Ben verbindet soviel Sicherheit damit, kann vorhersagen, was jetzt kommt und findet das toll.
Und wenn ich merke, es ist zwar Zeit, aber es ist noch nicht müde, dann warte ich getrost die nächsten 30 Minuten ab...

.