Eos
Gehört zum Inventar
AW: ist Bio gleich Bio?
Nein, also der Reis wird sicher nicht in D angebaut, aber eben verarbeitet bzw. vermarktet. Ich als Dresdnerin kaufe halt bewusst Riesaer Nudeln und Wurzener Reis (wobei Reis auch bei Alnatura), genauso wie Bautzner Senf und Gurken aus dem Spreewald. Das sind halt regionale und traditionelle Mark hier aus der Region. Und Äpfel eben aus Borthen bzw. von Elbeland (wobei das natürlich auch um Hamburg liegen kann
)
Ja, nur die Basics kann man sicher zum gleichen Geld bio wie konventionell kaufen. Aber grad so kleine Leckerchen wie besonderes Müsli, Joghurts und auch Früchte über Apfel, Banane, Orange hinaus und besonders Fisch und Fleisch sind dann schon teurer als konventionell. Wir für uns haben die nötigen Mittel und auch die innere Einstellung zu Lebensmitteln. Und ich bin sicher, wir würden auch mit weniger Geld einen großen Teil bio kaufen. Evtl. dann nicht ganz so aus dem vollen Sortiment schöpfend.
Eos, wo kaufst du denn regionalen Reis? Das interessiert mich - sowas gibts bei uns gar nicht. Ist der Reisanbau dann in Deutschland?
Nein, also der Reis wird sicher nicht in D angebaut, aber eben verarbeitet bzw. vermarktet. Ich als Dresdnerin kaufe halt bewusst Riesaer Nudeln und Wurzener Reis (wobei Reis auch bei Alnatura), genauso wie Bautzner Senf und Gurken aus dem Spreewald. Das sind halt regionale und traditionelle Mark hier aus der Region. Und Äpfel eben aus Borthen bzw. von Elbeland (wobei das natürlich auch um Hamburg liegen kann

Ja, nur die Basics kann man sicher zum gleichen Geld bio wie konventionell kaufen. Aber grad so kleine Leckerchen wie besonderes Müsli, Joghurts und auch Früchte über Apfel, Banane, Orange hinaus und besonders Fisch und Fleisch sind dann schon teurer als konventionell. Wir für uns haben die nötigen Mittel und auch die innere Einstellung zu Lebensmitteln. Und ich bin sicher, wir würden auch mit weniger Geld einen großen Teil bio kaufen. Evtl. dann nicht ganz so aus dem vollen Sortiment schöpfend.