Mamazicke
Marmeladenzicklein
AW: Ich will, ich will, ich will, ...
Ich werd mich in dem "Faustlos" mal mehr einlesen.
Hört sich echt interessant an.
Na klar kommt es darauf an, wie man es dem Kind verkauft. Aber so hatte es mir die Tagesmutter erklärt, dass Kinder so ganz schnell das Abschiebegefühl bekommen und richtig eifersüchtig werden. Natürlich kommt es auch aufs Elternhaus an.Das kommt doch darauf an wie man das dem Kind verkauft, bei uns war das gar kein Problem, Yannick war ganz stolz dass er in den Kindergarten durfte.
Also Yannick hatte bestimmt nicht das Gefühl abgeschoben zu werden, er hatte das Gefühl jetzt den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen und sich total auf den Kindergarten gefreut.
Aber natürlich drücke ich die Daumen für den Platz, aber wenn es nicht klappt ist es kein psyichisches Grundproblem für ihn
LG
Su
Ich geb Lenia auch klare Grenzen, die braucht sie auch. Und wenn sie uns gegenüber oder auch anderen Kindern handgreiflich wird, dann geh ich auch dazwischen und geb ihr klar zu verstehen, dass sie das nicht darf.Klar in dem ALter ist das noch "normal", aber man sollte ihr schon ihre Grenzen zeigen. Wenn Nils tobt und wütend, lass ich ihn "gewähren", er soll und darf ja seinen Gefühlen Ausdruck verleihen. Wenn er allerdings haut - was er z.B. bei LArs sehr gerne macht derzeit, wenn der nicht das macht, was Herr Nils gerade will, dann wird er gern handgreiflich. Lars macht das toll, sagt ihm klipp und klar was Sache ist, verweigert dann auch das Zusammenspiel mit ihm, wenn es ihm zu bunt wird, aber ich greife an der Stelle schon ein und helfe dem Großen, den Kleinen in seine Schranken zu weisen.
Lars hat dieses "Faustlos" das erste Mal am Rande mitbekommen als er gerade drei war, zum richtig mitmachen war er noch zu "klein", hat aber schon eine Menge mitbekommen. Zwei Jahre drauf hat er es dann richtig mitmachen können. Jetzt in der Schule läuft es wieder. Und wer jetzt meint, das wäre doch sicher langweilig für ihn, der liegt daneben, weil das Konzept für Schulkinder, der Aufbau ein ganz anderer ist als für Kindergartenkinder - nur die Absicht, das Ziel ist das gleiche.
![]()
Ich werd mich in dem "Faustlos" mal mehr einlesen.
