Cornelia
Ex-Exilfriesin
@ Lulu: jetzt hab ich gegoogelt und wir haben beide nicht ganz Recht:
Dominik
Herkunftssprache: Lateinisch
Bedeutung/Übersetzung: zum Herrn gehörend
Angaben zur Herkunft: bekannt durch den hl. Dominikus, dem Gründer des Dominikanerordens
Wörter: dominicus=zum Herrn gehörend
Weibliche Form: Dominika
Varianten: Dominik Deutsch
Dominikus Deutsch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
Domenico Italienisch
Domingo Spanisch
Dominic Englisch
Dominique Französisch
Dominicus Lateinisch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
Johannes
Herkunftssprache: Hebräisch
Bedeutung/Übersetzung: Gott ist gnädig, gütig
Angaben zur Herkunft: Name des Apostels und Evangelisten Johannes
auch bekannt durch Johannes den Täufer
am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland
bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes
Wörter: jahwe=Gott; hanan=begünstigen, gnädig sein
Weibliche Form: Johanna
Varianten: Johannes Deutsch
Hannes Deutsch
Hans Deutsch
Hennes Deutsch
Henning Deutsch, Niederdeutsch
Jan Deutsch, Skandinavisch, Holländisch, Polnisch, Tschechisch
Jens Deutsch, Skandinavisch
Jo Deutsch
Johann Deutsch
Yan Deutsch
Yann Deutsch
Gian Italienisch
Gianni Italienisch
Giovanni Italienisch
Jack Englisch
Jackie Englisch
Jacky Englisch
Janik Französisch
Jean Französisch
John Englisch
Johnny Englisch
Juanito Spanisch
Juán Spanisch
Yanick Französisch
Yanik Französisch
Yannick Französisch
Ivan Russisch
Iwan Russisch
Jehohanan Hebräisch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
Johanan Hebräisch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
Quelle: http://www.kunigunde.ch/

Dominik
Herkunftssprache: Lateinisch
Bedeutung/Übersetzung: zum Herrn gehörend
Angaben zur Herkunft: bekannt durch den hl. Dominikus, dem Gründer des Dominikanerordens
Wörter: dominicus=zum Herrn gehörend
Weibliche Form: Dominika
Varianten: Dominik Deutsch
Dominikus Deutsch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
Domenico Italienisch
Domingo Spanisch
Dominic Englisch
Dominique Französisch
Dominicus Lateinisch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
Johannes
Herkunftssprache: Hebräisch
Bedeutung/Übersetzung: Gott ist gnädig, gütig
Angaben zur Herkunft: Name des Apostels und Evangelisten Johannes
auch bekannt durch Johannes den Täufer
am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland
bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes
Wörter: jahwe=Gott; hanan=begünstigen, gnädig sein
Weibliche Form: Johanna
Varianten: Johannes Deutsch
Hannes Deutsch
Hans Deutsch
Hennes Deutsch
Henning Deutsch, Niederdeutsch
Jan Deutsch, Skandinavisch, Holländisch, Polnisch, Tschechisch
Jens Deutsch, Skandinavisch
Jo Deutsch
Johann Deutsch
Yan Deutsch
Yann Deutsch
Gian Italienisch
Gianni Italienisch
Giovanni Italienisch
Jack Englisch
Jackie Englisch
Jacky Englisch
Janik Französisch
Jean Französisch
John Englisch
Johnny Englisch
Juanito Spanisch
Juán Spanisch
Yanick Französisch
Yanik Französisch
Yannick Französisch
Ivan Russisch
Iwan Russisch
Jehohanan Hebräisch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
Johanan Hebräisch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
Quelle: http://www.kunigunde.ch/
