AW: Hausbau - Planung
kellereingang vom Garten aus, wenn machbar. direkt neben der Eingangstür im GästeWC oder aber im Keller nahe der Tür nochmal Einzeldusche - erspart einem vieeeel Dreck im Haus
im Eingangsbereich eine Vertiefung lassen, um eine Schmutzfangmatte gleich einlassen zu können.
ich wollte nie Parkett sondern Fliesen, GG hat sich durchgesetzt - wir haben im Wohnzimmer und OG Parkett. Oben ists ok. im Wohnzimmer leider schon sehr abgenutzt, obwohl Eiche... hätt ich bloß auf Fliesen bestanden

...
Garage gleich mit unterkellern, kostet nur unwesentlich mehr und bringt soooo viel Stauraum.
Große geschlossene Garderobe und Vorrats/ evtl. auch Hauswirtschaftsraum in Haustürnähe, auch hier wieder: viel unordnung und Dreck in den Wohnräumen bleibt einem erspart.
auf die Ausrichtung der Wohnräume achten, dass der Große ein Nordzimmer hat, hat uns niemand gesagt... sonst hätten wir nämlich noch ein zweites Fenster eingeplant. so hat er nur eines und der Raum ist doch recht dunkel.
gleich beim Fensterplanen integrierte Mückengitter miteinplanen. Hat unser Bauherr vergessen, die Nachrüstung hätt 5000 Euro gekostet
ausreichend großes Gartenhaus für den "Fuhrpark" und die ganzen Gerätschaften. Unseres ist zu klein für all die Räder und den Rest und jetzt müssen wir eine weitere Möglichkeit für Fahrradunterstand bauen lassen.
Bei den Kellerschächten ebenso gleich Schmutzfanggitter mitintegriert planen, spart später viel Geld.
über der Haustüre irgendeine Überdachung einplanen, dann können sich die Kinder die Schuhe bei schlechtem Wetter trotzdem gleich draussen ausziehen....
In die Mädchenzimmer gleich nen Wasseranschluß mitlegen lassen, evtl. später dort eigene Nasszelle bauen.
nur noch gemauerte Duschkabine mit Tür, spart unendlich Arbeit beim Putzen...