Sonya
Gehört zum Inventar
Hallo,
eigentlich wollten wir uns ein Haus kaufen bzw. bauen. Aber nachdem uns bis jetzt nichts Gescheites in die Finger gekommen ist, auch nicht über Makler, überlegen wir uns doch das Angebot der Nachbarin meiner Eltern in Anspruch zu nehmen.
Sie hat ein 4 ZKB Haus mit großem Garten und Terrasse direkt neben meinen Eltern. Da sie vermögend ist, mehrere Häuser besitzt und dies nur ein Ferienhaus ist, wollte sie es gerne an uns vermieten. Das Haus ist ca. 30 Jahre alt, gut gepflegt, trotzdem wäre einiges zu machen um das Grundstück kinderfreundlich zu bekommen.
Sie kommt so gut wie gar nicht mehr ins Haus, da ihr Mann verstorben ist, sie keinen Führerschein hat und sie Angst hat alleine in dem Haus (Waldrandlage), verkaufen möchte sie aber nicht, nur vermieten. Sie würde uns einen "günstigen" Mietpreis machen (die Mietpreise für ein Haus liegen bei uns normalerweise um die 700-800 Euro)
Eigentlich ganz verlockend, allerdings ist sie schon über 70 Jahre alt und ich weiß nicht wie es ist, wenn sie stirbt. Allerdings wären wir in der gleichen Situation wie in der jetzigen Wohnung auch, unsere jetzigen Vermieter sind über 75, kümmern sich um nix und wollen das Haus in dem wir wohnen verkaufen.
Nachteile:
- höhere Miete (aber ein Haus kaufen wäre auch nicht billiger)
- 10 km mehr auf die Arbeit für meinen Mann
- schlechtere Verkehrsanbindung
Vorteile:
- meine Eltern direkt daneben, spart Sprit für die Besucherei
- wir hätten immer einen Babysitter (gut wenn ich wieder arbeite, Job hätte ich auch schon so gut wie sicher in dem Ort)
- würden Geld für Lebensmittel sparen (Mutter kocht immer für uns mit, wie ich sie kenn bzw. ich koch für sie auf ihre Kosten :wink: )
- ich kenne Kindergarten und Schule
Ich frag jetzt morgen nochmal an, was sie an Miete haben möchte. Aber ich finde es schon äußerst verlockend.
Was meint ihr?
Sonja
eigentlich wollten wir uns ein Haus kaufen bzw. bauen. Aber nachdem uns bis jetzt nichts Gescheites in die Finger gekommen ist, auch nicht über Makler, überlegen wir uns doch das Angebot der Nachbarin meiner Eltern in Anspruch zu nehmen.
Sie hat ein 4 ZKB Haus mit großem Garten und Terrasse direkt neben meinen Eltern. Da sie vermögend ist, mehrere Häuser besitzt und dies nur ein Ferienhaus ist, wollte sie es gerne an uns vermieten. Das Haus ist ca. 30 Jahre alt, gut gepflegt, trotzdem wäre einiges zu machen um das Grundstück kinderfreundlich zu bekommen.
Sie kommt so gut wie gar nicht mehr ins Haus, da ihr Mann verstorben ist, sie keinen Führerschein hat und sie Angst hat alleine in dem Haus (Waldrandlage), verkaufen möchte sie aber nicht, nur vermieten. Sie würde uns einen "günstigen" Mietpreis machen (die Mietpreise für ein Haus liegen bei uns normalerweise um die 700-800 Euro)
Eigentlich ganz verlockend, allerdings ist sie schon über 70 Jahre alt und ich weiß nicht wie es ist, wenn sie stirbt. Allerdings wären wir in der gleichen Situation wie in der jetzigen Wohnung auch, unsere jetzigen Vermieter sind über 75, kümmern sich um nix und wollen das Haus in dem wir wohnen verkaufen.
Nachteile:
- höhere Miete (aber ein Haus kaufen wäre auch nicht billiger)
- 10 km mehr auf die Arbeit für meinen Mann
- schlechtere Verkehrsanbindung
Vorteile:
- meine Eltern direkt daneben, spart Sprit für die Besucherei
- wir hätten immer einen Babysitter (gut wenn ich wieder arbeite, Job hätte ich auch schon so gut wie sicher in dem Ort)
- würden Geld für Lebensmittel sparen (Mutter kocht immer für uns mit, wie ich sie kenn bzw. ich koch für sie auf ihre Kosten :wink: )
- ich kenne Kindergarten und Schule
Ich frag jetzt morgen nochmal an, was sie an Miete haben möchte. Aber ich finde es schon äußerst verlockend.
Was meint ihr?
