AW: Evi will nicht ohne Mamas Busen einschlafen!
Schön, dass ihr eure Lösung selber schon gefunden habt

.
Vorerst dürfte Evi eigentlich noch keinen großartigen Unterschied zwischen Mama und Papa machen, dazu ist sie eigentlich noch zu klein. Jedoch, wenn
nur die Mama eine Einchlafhilfe (=Busen) hat, wird Eva schon wählerisch. Nachdem sie also einige Zeit immer mit Busen eingeschlafen ist, war das ihre gewohnte Beruhigungsmethode und sie hat sich gemerkt Busen/Nuckeln = Einschlafen. Nun kann man das aber auch wieder ändern, am besten schrittweise. Die Zaubermaus darf dann ruhig auch ein bisschen protestieren, wichtig ist aber, dass sie nicht alleine weint (wie das auch manchmal empfohlen wird). Wenn ihr bei ihr bleibt und ihr dabei helft, eine andere Einschlafmethode zu entwickeln, wird sie davon keinen Schaden nehmen. Und Singen, Spieluhr, der Daumen zum nuckeln, dass klingt ja schon nach einem schönen Ritual.
Wichtig ist auch, dass ihr euch klar macht, dass es leicht sein kann, dass auch dieses Ritual nicht ewig währt. Wie schon gesagt wurde, kleine Babys entwickeln sich rasend schnell und auch ihre Einchlafgewohnheiten und Durchschlafgewohnheiten ändern sich rasant, vor allem im 2ten Lebenshalbjahr bringen Entwicklungsschübe und Zähnchen bei fast allen Babys die Abende und Nächte durcheinander.
Also, gute Eltern erkennt man nicht daran, dass ihre Kinder brav und unproblematisch ein- und durchschlafen (wobei das eine das andere nicht ausschließt), sondern, dass sie ruhig und liebevoll auf die sich ändernden Schlafbedürfnisse eingehen. Nur für den Fall, dass es mal in der Mütter-/ und Väterrunde zum Thema "Und schläft sie schon durch..." kommt
Wegen dem Sohn eurer Bekannten: zwischen 2 und 3 Jahren sind manche Kleinkinder (je nach Temperament) sehr auf die Mama fixiert. Das ist eigentlich völlig normal und hat nix mit falscher Erziehung zu tun.
lg, Johanna