Daniela
Gehört zum Inventar

mein Mann hat seit August 2007 keine Gallenblase mehr.
Aufgrund eines Gallensteins und ständiger Koliken wurde sie ihm entfernt.
Eine zeitlang ging es nach der Oparation gut, dass er (fast) alles essen konnte.
Nun hat er leider seit mehreren Monaten immer wieder Schmerzen und oft Durchfall und ihm ist übel.
Wir haben uns also im I-Net informiert, ein Buch bestellt und wissen nun, was er definitiv nicht essen darf und was er essen soll.
Er darf keinesfalls industriell hergestellten Zucker und Auszugsmehl essen. Okay, also reine Vollkornprodukte. Aber wie vermeidet man raffinierten Zucker?
Ich habe Fragen über Fragen und wüsste gerne, an wen man ich mich damit wenden kann.
- Den Hausarzt, der immer nur sagt, sie können essen was sie wollen, sofern sie es vertragen

- Gibt es Ärzte, die spezialisiert sind auf Ernährung?
- Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
- Gibt es ein Buch, das ihr empfehlen könnt?
- Gibt es hier jemanden, der sich in Ernährungsberatung auskennt?
Ich bin echt völlig verunsichert, zumal man mir heute in einer Bäckerei gesagt hat, dass es keine Brötchen gibt, in denen nicht auch Weizenmehl ist
Also das wär mir völlig neu.
Bin dankbar für jeden Hinweis und Tip, wie ich Licht in das Dunkel bringen kann.
