Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Rosi, das hochsetzen des Cortisons sollte das Problem noch verschärfen. Er kann mit den Nebenwirkungen nicht mehr umgehen, hat sich nicht mehr im Griff, es ist ein Kampf zwischen Gehorsam und dem ständigen Hungergefühl in dem der Gehorsam immer öfter verliert. Er wird - ums direkt auszudrücken - zum Sicherheitsrisiko.
Danke fürs suchen, das hilft mir sehr. Aktuell weiß ich nur, dass ich ihn hier zu Hause einschlafen lassen will.
:weinen: Ach Mensch....Ich drück Euch alle ganz fest.
Lass die beiden auf jeden Fall Abschied nehmen, erklär es Ihnen, dann werden sie nicht "überfallen", wenn er plötzlich weg ist. Hier hat doch jemand so eine tolle Geschichte gepostet....war es nicht die Regenbogenbrücke? :???: Vielleicht könnt ihr die gemeinsam lesen.
Wenn Du eine Schulter, ein Ohr zum zuhöfen brauchst, Du hast ja meine Nummer. Ruf an, wenn Dir danach ist.
Ich würde auch die Kids Abschied nehmen lassen. Sonste begreifen sie nicht, warum er auf einmal nicht mehr da ist. Dabei sein lassen würde ich aber auch eher verneinen. Sie sind - denke ich - zu jung, um damit umgehen zu können.
Die Idee mit der Regenbogenbrücke finde ich auch richtig gut.
Ich hab Ariane gefragt, was sie mag. Sie möchte hier sein aber nicht dabei bleiben. Also wird es spruchreif nach den Osterferien mit Oma und Opa. Bis dahin hab ich vielleicht auch was drumrum organisiert, denn dass der Graue in Seife endet, das ist so gar nix für mein Gemüt. Die Alternative einäschern gefällt mir vom Grundsatz her, sprengt aber den Rahmen des eh seit Jahresanfang wegen fehlendem Gehaltseingang überzogenen Kontos ...
Die Regenbogenbrücke kennen wir von den verstorbenen Schweinchen schon, ich denke das macht es ihnen leichter.