AW: Das Auge ißt mit? oder Wie sieht euer gedeckter Tisch aus?
Ich liebe einen schön gedeckten Tisch und Sonntags bestehe ich auch darauf. Das gemütliche Sonntagsfrühstück am schön gedeckten Tisch ist ein Muss. Und Esskultur finde ich auch sehr wichtig. Alles andere unterstützt nur diese Hektik-Zeit in der wir leben.
Mein Mann kennt das weniger, aber wir arbeiten dran.
Auf Brettchen besteht er meist, damit keiner seine scharfen Messer auf einem Teller stumpf schneidet

Und Becher mögen wir auch lieber als Tassen mit Untertassen. Insofern sieht es dann meist nicht mehr ganz so "gedeckt" aus.
Wurst gibt es bei uns entweder im Stück, also zum Abschneiden am Tisch oder als Scheiben in geringer und essbarer Zahl. Im Übrigen kann man fürs Herrichten ja auch eine Wurstgabel nehmen

dann fasst man es nicht an. Bleibt eine Scheibe Wurst übrig, freut sich der Hund.
Käse kommt auf ein großes Brettchen.
Sonst bleibt alles im Glas.
Leberwurst streiche ich oft in ein kleines Schälchen, weil mich Bohrwurst nervt.
Wenn es mal ganz fix gehen soll, dann kommt die Kühlschrankbox auch auf den Tisch.
Meist essen wir aber sowieso abends warm. Wir haben Servierschüsseln, aber nehmen oft auch den Topf, weil ich nicht gerne große Schüsseln abwasche
lg makay